Bibliografie

Detailansicht

Schnellkurs Adel

Schnellkurse 548
ISBN/EAN: 9783832176174
Umbreit-Nr.: 1078142

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 40 s/w Illustr., 130 farbige Illustr., 40
Format in cm: 1.3 x 19.7 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.11.2004
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Prinzessin Diana und Máxima, die spanische Königsfamilie oder das Haus Hannover - die Märchenhochzeiten und Familienskandale des europäischen Hochadels fesseln regelmäßig ein Millionenpublikum. Dass die gekrönten Häupter als Werbeträger für ihr Land auch erfolgreiche PR-Arbeit leisten und dass in vielen adligen Familien mit großem finanziellen Einsatz Kulturschätze von einmaligem Rang bewahrt werden, gerät darüber oftmals in Vergessenheit. Doch was ist eigentlich "Adel" und wie ist er entstanden? Welche Privilegien und Pflichten sind damit verbunden? Wie unterscheiden sich hoher und niederer Adel und wie alt ist der alte Adel? Welche unterschiedlichen Titel gibt es und ist die Anrede "Frau Gräfin" korrekt? Wilfried Rogasch weiß Antwort auf diese Fragen. Er führt durch die adlige Welt gestern und heute und stellt die wichtigsten Familien des deutschen und europäischen Hochadels vor.

  • Autorenportrait
    • Wilfried Rogasch, geboren 1962, ist Historiker und hat sich in Ausstellungen, Filmen und Büchern mit Geschichte und Gegenwart des deutschen und europäischen Adels beschäftigt. Er berät u.a. auch den Bundespräsidenten.
Lädt …