Bibliografie

Detailansicht

Phänomenologie der Liebe als Phänomenologie der Freiheit

Ein Vergleich der trinitätstheologischen Denkmodelle Gisbert Greshakes und Alexandre Ganoczys aus strukturphänomenologischer Perspektive - Kommunikative Theologie intersdisziplinär 8, Kommunikative Theologie - interdisziplinär /Communicative Theology
ISBN/EAN: 9783825899790
Umbreit-Nr.: 1588990

Sprache: Deutsch
Umfang: 414 S.
Format in cm: 2.2 x 23.6 x 16.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2007
Auflage: 1/2007
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die vorliegende Arbeit untersucht in vergleichender Weise die trinitätstheologischen Gottesbegriffe Gisbert Greshakes und Alexandre Ganoczys, Communio und Struktur, auf ihre philosophisch-ontologischen Implikationen hin, um so ihre theologische Validität zu überprüfen. Dies erfolgt aus einer dezidiert strukturphänomenologischen Perspektive. Unter Rückgriff auf Heinrich Rombach soll gezeigt werden, dass und inwiefern eine konsequente Strukturtheologie die Trinität als reines Ereignis der Liebe zu denken vermag und was sie in methodischer Hinsicht charakterisiert.

Lädt …