Bibliografie

Detailansicht

Goethes Werther auf der Bühne

Der Roman 'Die Leiden des Jungen Werthers' in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert, Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Wetzlar vom 5. September 2014 bis zum 25. Januar 2015
Eichler, Anja/Robe, Martin/Müller-Scherf, Angelika u a
ISBN/EAN: 9783731901259
Umbreit-Nr.: 6956219

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 7 s/w Fotos, 102 Farbfotos, 109 Illustr.
Format in cm: 1.8 x 30.6 x 22.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.09.2014
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Erstmalig präsentieren die Wetzlarer Museen eine Ausstellung und Katalog zur reichen Rezeptionsgeschichte von Johann von Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werthers" in den darstellenden Künsten. Bereits kurz nach dem Erscheinen des Buchs wurde es in Fassungen für die Schauspielbühne adaptiert. Auch in anderen europäischen Ländern wurde der Roman in Bühnenfassungen ebenso wie im Ballett und in Liedvertonungen zeitgenössischer Komponisten bald nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1774 reflektiert. Bereits vor der Uraufführung von Jules Massenets auch heute noch viel inszenierter Oper "Werther" im Jahre 1892 widmete sich eine Vielzahl an Komponisten dem Stoff. Im 19. Jahrhundert existierten verschiedene Opernfassungen, Liedvertonungen und eine symphonische Dichtung. Auch im 20. Jahrhundert wurde der Roman in einem Requiem, in Madrigalen und in einer Oper vertont. In der filmischen Rezeption diente er seit 1910 mehreren namhaften Regisseuren als Vorlage. Im vorliegenden Katalog widmet sich ein interdisziplinäres Autorenteam erstmals eingehend den verschiedenen Aspekten zu diesem Thema der Werther-Rezeption in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert.

Lädt …