Bibliografie

Detailansicht

Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 12/2013

Schwerpunkt: Peter Handke, Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook 12
ISBN/EAN: 9783860575833
Umbreit-Nr.: 5766458

Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 2.5 x 22.3 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.10.2013
€ 24,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Aus dem Inhalt I. Schwerpunkt: Peter Handke Oliver Kohns: Über das Gesetz: Zur juristischen Form bei Handke Thorsten Carstensen: Die Geschichte zwischen Mann und Frau: Peter Handke und die Liebe Marton Marko: "Schau, ein Indianer!": Visions of the Native and Exotic from Handke's Salzburg Years Ulrich von Bülow: "The Philosopher's Stone?": Peter Handkes Spinoza-Lektüren in den Jahren 1980 und 1983 Alexander Honold: "Things We Said Today": Peter Handkes Versuch über die Jukebox Robert Halsall: "Den Nicht-Ort gibt es nicht": Handke and the Spirit of Place in Versuch über den Stillen Ort Michaela Kopp-Marx: Auf der Suche nach dem Sinn: Peter Handkes Versuchs-Trilogie Christoph Parry: Fröhliche Dystopie: Utopische Züge in Peter Handkes Der Bildverlust Rolf G. Renner: Peter Handkes Revokation der Moderne: Der Große Fall II. Tendenzen Carsten Gansel: Sprechen und (Ver)Schweigen: Kriegsdarstellung und Aufstörung bei Grass und Strittmatter John Pizer: Kleist in and out of the Grave: Fontane, Grass, and Dagmar Leupold Anna Seidl: Karten und Kartenbilder im Werk von W.G. Sebald Hannelore Mundt: From Erdkunde to Kaltenburg: Marcel Beyer's Never-ending Stories about the Past

Lädt …