Bibliografie

Detailansicht

Ein neuer Ansatz für das Down-Syndrom

Neue Erkenntnisse über den Aufbau und die Funktion des Chromosoms 21 und den Entstehungsmechanismus der Trisomie 21
ISBN/EAN: 9786204674360
Umbreit-Nr.: 5613066

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.7 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.04.2022
Auflage: 1/2022
€ 60,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ein neuer Ansatz zur Untersuchung des Down-Syndroms hat 24 neue Entdeckungen gebracht. Drei davon betreffen bisher unbemerkte Strukturen im Aufbau des Chromosoms 21. Dazu gehören: Nukleosomen, die magische Zahlen in ihrem Aufbau enthalten; Solenoide, die mit Fibonacci-Zahlen und Spiralen aufgebaut sind; und Chromosomen, die in ihrem physikalischen Aufbau und ihrer elektrischen Ladungsinteraktion mit dem Tesla-Spulentransformator vergleichbar sind. Drei Erkenntnisse beziehen sich auf bisher unbekannte Zwecke und Ereignisse in der Funktion des Chromosoms 21. Dazu gehören: die Fähigkeit von Chromosomen, elektrische Ladungseigenschaften zu nutzen; die Erklärung des Hauptgrundes für die Wicklung und Packung von negativ geladener DNA und positiv geladenen Histonen in Chromosomen; und die Bedeutung von Heterochromatin, das als träges, nutzloses genetisches Material beim Aufbau der DNA angesehen wurde. Zwölf Entdeckungen betreffen bisher unbekannte Mechanismen, die für die Entstehung von Nicht-Disjunktionen des Chromosoms 21 verantwortlich sind, die Trisomie 21 und das Down-Syndrom in 16 bis 17 verschiedenen Varianten verursachen. Sechs Entdeckungen ermöglichten ein besseres Verständnis des Down-Syndroms mit einer besseren Risikoabschätzung und einer wirksameren Behandlung, Prävention und Kontrolle.

  • Autorenportrait
    • Ivan Kanev - Ph.D., D.V.M. in Genetik; Professor und Dr. Sc. in ParasitologieKelli Novak - B.S., CG(ASCP)Herausgegeben von Jennifer Grove - Ph.D. in Genetik und Pädiatrie; CG,MB(ASCP).
Lädt …