Bibliografie

Detailansicht

Ausgewählte Schriften

4 Bde, Max Bense. Ausgewählte Schriften in vier Bänden.Gesamtwerk
ISBN/EAN: 9783476015648
Umbreit-Nr.: 100226

Sprache: Deutsch
Umfang: CVI, 2022 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 17.08.1999
€ 74,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Autorenportrait
    • Max Bense, geb. 1910 in Straßburg/Elsaß, aufgewachsen in Straßburg und Köln, gestorben 1990 in Stuttgart; studierte an den Universitäten Bonn und Köln Physik, Mathematik, Geologie und Philosophie; 1937 promovierte er zum Dr. phil. rer. nat. in Bonn. Als Student veröffentlichte er drei Bücher und zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und beim Hörfunk. Er habilitierte sich aus politischen Gründen erst 1946 an der Universität Jena im Fach Philosophie, wo er bis 1948 auch lehrte. Wiederum aus politischen Gründen verließ er Jena im Sommer 1948 und leitete von 1949 bis zu seiner Emeritierung 1978 das Institut für Philosophie und Wissenschaftstheorie der TH, später Universität Stuttgart. Seine Hauptforschungsgebiete waren Ästhetik, Logik und Semiotik. Mehrfach hatte er Gastprofessuren in Hamburg, Ulm und Rio de Janeiro inne. In Stuttgart gründete er 1957 die Studiengalerie des Studium Generale, wo er Künstler aus Deutschland und dem Ausland vorstellte. Von 1955 bis 1960 gab er eine kulturpolitische, von 1960 bis 1976 die Schriftenreihe "rot" und von 1976 bis 1990 eine wissenschaftliche Zeitschrift heraus. Er hinterließ ein umfangreiches Werk veröffentlichter und unveröffentlichter Schriften. Die Herausgeberin Elisabeth Walther, Studium der Philosophie, Germanistik, Romanistik, Physik und Mathematik in Jena, Mainz und Stuttgart; ab 1950 Mitarbeiterin, ab 1956 Assistentin Max Benses; lehrte seit der Habilitation 1962 bis 1983 an der Universität Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen und ÜberSetzungen, u.a. "Allgemeine Zeichenlehre" (1974), Monographien über Francis Ponge (1965) und Charles S. Peirce (1989).
Lädt …