Bibliografie

Detailansicht

Geköpft und gepfählt

Archäologen auf der Jagd nach den Untoten
ISBN/EAN: 9783806233803
Umbreit-Nr.: 9341180

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 12 s/w Illustr., 11 Zeichng.
Format in cm: 1.4 x 21.6 x 13.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2016
Auflage: 1/2016
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Vampire geben der Archäologie nach wie vor zahlreiche Rätsel auf. Doch neueste Forschungen beweisen: Die Furcht vor Untoten ist so alt wie die Menschheit. Gräber vermeintlicher Wiedergänger finden sich nicht nur in den Karpaten oder in Polen. Sie existieren mitten in Europa, in Mockersdorf in der Oberpfalz oder im Mittelburgenland in Österreich. Die beiden Archäologen Angelika Franz und Daniel Nösler haben sich auf die Spurensuche gemacht und das ein oder andere Grab selbst gefunden. Doch sie gingen dabei auch der Frage nach, welches Schicksal der Bestattete vor seinem Tod erlitt und aus welcher Not heraus Menschen das Gebot der Totenruhe brachen. Souverän erzählen sie uns von einem düsteren Stück der Kulturgeschichte.

  • Kurztext
    • Was treibt Menschen an, Gräber zu öffnen und Leichnamen den Kopf abzuschlagen? Welche Schicksale stehen hinter den Menschen, die - angeblich - nicht sterben können? Spiegel-Online-Autorin Angelika Franz und der Archäologe Daniel Nösler machen sich auf die kulturgeschichtliche Spurensuche durch die Welt der Vampire, Wiedergänger und anderer Untoter.

  • Autorenportrait
    • Angelika Franz ist promovierte Archäologin und leidenschaftliche Wissenschaftsjournalistin. Sie schreibt für Spiegel Online, Die Zeit und Geo. Bei Theiss erschien von ihr Der Tod auf der Schippe. Daniel Nösler ist Kreisarchäologe in Stade und hat die Bestattungen von Untoten im niedersächsischen Harsefeld aufgespürt.
Lädt …