Bibliografie

Detailansicht

Appeasementpolitik. Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?

ISBN/EAN: 9783668088719
Umbreit-Nr.: 8830751

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 47,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1.0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur? Nach der Definition der wesentlichen Begriffe für diese Arbeit wird heuristisch erfragt, welche Ziele die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Integrationspolitik verbindet. Weiterführend werden einige Motivationen der Migranten ergründet, aus welchem Anlass sie in ein fremdes Land auswandern und welche Ziele und Hoffnungen sie damit verbinden. Fortführend wird die Wichtigkeit einer Orientierungsgebenden Integrationspolitik aufgezeigt. Auf Grundlage dieser theoretischen Verortung werden die derzeitigen Diskussionsansätze auf die Ziele der Migranten, unter Berücksichtigung der Einwanderungspolitik durchleuchtet und mit aktuellen gesellschaftspolitischen Erscheinungen verbunden. Nach der theoretisch-heuristischen Themenannäherung ergibt sich die hermeneutische Auseinandersetzung mit der Fragestellung: Appeasementpolitik? Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?"

Lädt …