Bibliografie

Detailansicht

Literarische Texte der Berliner Papyrussammlung

eBook - Zur Wiedereröffnung des Neuen Museums, Berliner Klassikertexte
ISBN/EAN: 9783110228830
Umbreit-Nr.: 8510363

Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.10.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 119,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von literarischen Texten, mit dem die Editionsreihe Berliner Klassiker Texte im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Editionen bisher nicht publizierter literarischer Texte in griechischer und lateinischer Sprache, die verschiedenen Gattungen wie Epos, Komödie, Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie angehören. Es handelt sich teilweise um bekannte Autoren wie Homer, Thukydides und Isokrates, teilweise um nicht durch die mittelalterlichen Handschriften überlieferte Werke. Zu ihnen gesellen sich halbliterarische Texte aus Bereichen wie Astronomie, Magie und Medizin. Die etwa 30 Editionen stammen von ebenso vielen Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst.</p>

  • Kurztext
    • Since 1904 the editions of the seriesBerliner Klassiker Textehave presented first publications of literary texts from the Berlin papyrus collection that have been preserved on papyrus and other materials such as parchment and wax tablets. Some of the works in the volumes are already known from medieval manuscript traditions, others are previously unknown texts or the work of unknown authors.As well as the classical categories of epic, poetry, tragedy, comedy, rhetoric and history, Christian literature and scientific works (astronomy, mathematics, medicine, etc.) are also represented. From volume 10 theBerliner Klassiker Texteappear as an independent series from Verlag De Gruyter.

  • Autorenportrait
    • <p><strong>Fabian Reiter</strong>, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Berlin.</p>
Lädt …