Bibliografie

Detailansicht

Die Einnahme-Überschussrechnung von A-Z

Gewinnermittlung nach Paragraph 4 Abs.3 EStG
ISBN/EAN: 9783791029665
Umbreit-Nr.: 1369280

Sprache: Deutsch
Umfang: 731 S.
Format in cm: 4 x 24 x 17.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.04.2010
Auflage: 5/2010
€ 74,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kleine Gewerbetreibende und Freiberufler schätzen die EÜR als vereinfachte Form der Gewinnermittlung.Anhand zahlreicher Beispiele und Schaubilder erklären die Autoren, was bei der Überschussrechnung zu beachten ist. Von A wie Abfindungen" bis Z wie Zuschüsse" finden sich die wichtigsten Themenfelder im schnellen Zugriff.Mit ausführlichen Anleitungen zu jeder Zeile des Formulars zur EÜR hilft das Buch dabei, sich in dem amtlich vorgeschriebenen Vordruck zurechtzufinden.

  • Autorenportrait
    • Dipl.-Finanzwirt Jörg Ramb, Dozent an der Fachhochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz, Edenkoben.
  • Schlagzeile
    • Die EÜR in ABC-Form - schneller Zugriff auf alle wichtigen Themen, inklusive dem amtlichen Vordruck EÜR 2009.Rechtsstand: 1. Februar 2010.
  • Leseprobe
    • Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.
Lädt …