Bibliografie

Detailansicht

Ruth C. Cohn - Eine Therapeutin gegen totalitäres Denken

ISBN/EAN: 9783843611763
Umbreit-Nr.: 7453737

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format in cm: 1.9 x 22.8 x 15.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.01.2020
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Spiel mit der Angst scheint erfolgreich zu sein. Dabei geht es nicht um die persönlichen Ängste, die Menschen bewegen. Ein politisch gesteuertes Spiel dreht sich um das Ausschließen anderer, vor allem Fremder. Diese sollen es sein, die unsere Sicherheit, unseren Wohlstand und unsere kulturelle und religiöse Identität gefährden. Diesem Spiel der ausschließenden Angst setzt die deutsch-jüdische Therapeutin Ruth C. Cohn couragiert eine alles und alle verbindende Lebenskunst entgegen. Nicht das "Entweder - Oder" sich ausschließender Weltanschauungen stehen im Fokus, sondern das Menschen und Welt verbindende "Und". Zehn Jahre nach dem Tod der vielfach ausgezeichneten "Gesellschaftstherapeutin" gewinnt ihr Denken und Handeln eine dramatische Aktualität.

  • Autorenportrait
    • Dr. Matthias Scharer ist Professor em. für Katechetik und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck sowie Lehrbeauftragter des Ruth Cohn Instituts for TCI-international und Supervisor.
Lädt …