Bibliografie

Detailansicht

Bilde dich!

eBook - Mach dich auf den Weg!
ISBN/EAN: 9783940596307
Umbreit-Nr.: 6244699

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 0.19 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.05.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Körperliche und geistige Entwicklung befähigen einen Menschen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Ein selbstbestimmtes Leben führen zu können ist das eigentliche Ziel von Bildung.Welchen Auftrag hat die Schule im Prozess der Entwicklung eines Menschen? Sie sollte den Heranwachsenden begleiten, ihn befähigen in jeder Entwicklungsphase die eigene Existenz reflektieren zu können und ihm dadurch ermöglichen, sich zu bilden. Schule kommt diesem Auftrag nicht nach.Die körperliche und geistige Entwicklung verlaufen disharmonisch, denn Schule verfolgt hier keinen Bildungsauftrag, sondern einen Ausbildungsauftrag. Diese Vermischung der Begriffe ist fatal. Die Reduktion von Unterrichtsinhalten auf abfragbar Lächerliches bekommt Bedeutung und verhindert, dass junge Menschen lernen, Mensch zu sein, ein Leben zu leben und selbstbestimmt zu existieren."Bilde dich!" ist ein Aufruf, sich auf den Weg zu machen.

  • Kurztext
    • Korperliche und geistige Entwicklung befahigen einen Menschen, ein selbstbestimmtes Leben fuhren zu konnen. Ein selbstbestimmtes Leben fuhren zu konnen ist das eigentliche Ziel von Bildung. Welchen Auftrag hat die Schule im Prozess der Entwicklung eines Menschen? Sie sollte den Heranwachsenden begleiten, ihn befhigen in jeder Entwicklungsphase die eigene Existenz reflektieren zu knnen und ihm dadurch ermglichen, sich zu bilden. Schule kommt diesem Auftrag nicht nach. Die krperliche und geistige Entwicklung verlaufen disharmonisch, denn Schule verfolgt hier keinen Bildungsauftrag, sondern einen Ausbildungsauftrag. Diese Vermischung der Begriffe ist fatal. Die Reduktion von Unterrichtsinhalten auf abfragbar Lcherliches bekommt Bedeutung und verhindert, dass junge Menschen lernen, Mensch zu sein, ein Leben zu leben und selbstbestimmt zu existieren. &quote;Bilde dich!&quote; ist ein Aufruf, sich auf den Weg zu machen.

  • Autorenportrait
    • Klaus H. Sindern, Jahrgang 1943, studierte Werbewirtschaft in Berlin und Germanistik in Bochum. Er arbeitete zunächst als Werbeleiter und Produktmanager in München (Allgäuer Alpenmilch AG) und Bielefeld (Oetker), danach mehr als dreißig Jahre als Lehrer und Seminarausbilder in Bielefeld. Neben zahlreichen Beiträgen zu pädagogischen und didaktischen Themen (u.a. in NEUE SAMMLUNG) veröffentlichte der Autor zwei Kinderbücher. Er lebt in Hövelhof und Köln. Mit Freunden leitet er als Programmdirektor das Amalthea-Theater in Paderborn. Aktuell schreibt Klaus H. Sindern seinen ersten Roman.
Lädt …