Bibliografie

Detailansicht

Sprechstunden für die Seele

eBook - Psychiatrie und Psychoanalyse verständlich gemacht
ISBN/EAN: 9783688111077
Umbreit-Nr.: 5272945

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S., 0.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.06.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dem Autor des Welterfolgs «Spiele der Erwachsenen» geht es hier um jenes ungreifbare, schwer begreifliche Energiesystem, das wir Seele nennen. Kenntnisreich, verständlich und nicht ohne Humor erklärt Dr. Berne, wie Geist und Seele beim psychisch gesunden Menschen arbeiten, welche Krankheiten sie befallen können, worin die Ursachen dieser Krankheiten liegen, wie sie sich auswirken und wie man sie behandelt. Hier findet der Leser Aufklärung und Information, er bekommt gewissenhaft Antwort, er lernt seine eigene psychische Situation verstehen. Berne ist ein Arzt, der sich Zeit nimmt und zu dem man sofort Vertrauen hat, weil er sich nicht hinter einem unverständlichen Medizinerjargon versteckt, sondern offen und klar zu seinem Leser spricht.

  • Kurztext
    • Dem Autor des Welterfolgs &quote;Spiele der Erwachsenen&quote; geht es hier um jenes ungreifbare, schwer begreifliche Energiesystem, das wir Seele nennen. Kenntnisreich, verstandlich und nicht ohne Humor erklart Dr. Berne, wie Geist und Seele beim psychisch gesunden Menschen arbeiten, welche Krankheiten sie befallen konnen, worin die Ursachen dieser Krankheiten liegen, wie sie sich auswirken und wie man sie behandelt. Hier findet der Leser Aufklarung und Information, er bekommt gewissenhaft Antwort, er lernt seine eigene psychische Situation verstehen. Berne ist ein Arzt, der sich Zeit nimmt und zu dem man sofort Vertrauen hat, weil er sich nicht hinter einem unverstandlichen Medizinerjargon versteckt, sondern offen und klar zu seinem Leser spricht.

  • Autorenportrait
    • Eric Berne wurde 1910 in Montreal/Kanada geboren; studiere an der McGill University/Montreal Medizin und promovierte 1935 mit einer Arbeit über Psychiatrie; von 1941 bis 1943 Psychiater im New York Psychoanalytic Institute; danach Dozent an der University of California Medical School und Direktor des San Francisco Social Psychiatry Seminar. Eric Berne starb 1970.
Lädt …