Bibliografie

Detailansicht

Electronic Government

Die elektronische Verwaltungsreform - Grundlagen, Entwicklungsstand, Zukunftsperspektiven
ISBN/EAN: 9783409122955
Umbreit-Nr.: 551184

Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 343 S.
Format in cm: 1.7 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.10.2002
Auflage: 1/2002
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeNeue Steuerungsmodelle zur Gestaltung elektronischer Beziehungen zwischen Verwaltung und Partnern im Außen - und Innenverhältnis: zu Bürgern, Mitarbeitern, Wirtschaft, anderen Kommunen. Fortentwicklungsstrategien Umsetzungshemmnisse

  • Kurztext
    • Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung steigen in dem Maße, in dem für den Bürger die Nutzung des Internet selbstverständlich wird. Electronic Government bedeutet einen schrittweisen Umbau der bisherigen "Offline-Verwaltung" mit dem Ziel einer durchweg online zugänglichen Verwaltung. Dies bedeutet eine weitreichende und langwierige Reorganisation interner und externer Strukturen und Prozesse. Harald Mehlich vermittelt einen umfassenden Überblick über das interdisziplinäre Themengebiet Electronic Government. Er zeigt anschaulich fachliche Schwerpunkte einzelner Vorhaben auf, identifiziert Umsetzungshemmnisse und analysiert Strategien zu deren Überwindung. Darüber hinaus werden Zukunftsperspektiven für fortgeschrittene Ansätze des Electronic Government entwickelt.

  • Autorenportrait
    • Professor Dr. Harald Mehlich lehrt an der FH Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, die Gebiete Verwaltungsinformatik, Planen und Entscheiden sowie Soziologie.
  • Schlagzeile
    • Verwaltung im Wandel: von Bürokratie zum nutzenorientierten Bürgerservice.
Lädt …