Bibliografie

Detailansicht

Risiken des M-Business

ISBN/EAN: 9783638682299
Umbreit-Nr.: 1051509

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.07.2007
Auflage: 1/2007
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu früheren Handelsformen ist der Handelnde heutzutage extrem mobil. Ohne seinen Ort verändern zu müssen, kann er Transaktionen von jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebiger Zeit tätigen. Eine solche Mobilität mag gerade für Transaktionsgeschäfte wie etwa den Aktienhandel oder das Wireless Shopping von fundamentaler Bedeutung sein. So wird durch die Ausbreitung des M-Business nicht nur ein Mehr an Umsatz möglich, sondern hier entsteht, getrieben durch die neue Technik, ein völlig neuartiger Marktplatz. Beim M-Business erfolgt dabei die Abwicklung der Transaktionen online, zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, den Zahlungsverkehr ebenfalls online abzuwickeln. Neben realen Waren können wie auch beim E-Business virtuelle Waren gehandelt werden. Hieran wird deutlich, dass sich die Abwicklung von Transaktionen durch die neuen Techniken erheblich verändern wird. Nachfolgend soll auf die beim M-Business im Vergleich zum herkömmlichen Business veränderten Risiken sowohl aus technischer als auch aus geschäftsorientierter Sicht eingegangen werden.

Lädt …