Bibliografie

Detailansicht

Der NSU-VS-Komplex

eBook - Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund - wo hört der Staat auf?
ISBN/EAN: 9783954050123
Umbreit-Nr.: 5766590

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 1.28 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.10.2013
Auflage: 2/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • 13 Jahre blieb der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unentdeckt. Zehn Morde wurden begangen, zehn Mal verschoben die Behörden verschiedener Bundesländer die Mordhintergründe ins ausländische Milieu. Zehn Mal will man keine heiße Spur gehabt haben. Dennoch legte man alle zehn Morde in die Blutspur des organisierten Verbrechens. Nachdem die Existenz des NSU nicht mehr zu leugnen war, reihte sich eine Panne an die andere. Dass in allen Behörden Beweise verschwinden, Akten verheimlicht, Falschaussagen gemacht, ganze Aktenberge geschreddert werden, beweist, dass weder Behördenwirrwar noch Kommunikationschaos herrsch(t)en, sondern der gemeinsame Wille, unter allen Umständen zu verhindern, dass etwas ans Licht kommt, was den bisherigen Erklärungen widersprechen würde. Ab wie vielen Pannen muss man von einem System sprechen? Wenn über zwei Dutzend V-Männer hervorragende Kontakte zur neonazistischen Organisation Thüringer Heimatschutz und zu den späteren Mitgliedern des NSU hatten, waren staatliche Stellen nicht etwa auf dem rechten Auge blind, sondern ließen sehenden Auges zu, dass über sieben Jahre hinweg zehn Morde begangen werden konnten. Eine Spurensuche von Wolf Wetzel

  • Kurztext
    • 13 Jahre blieb der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unentdeckt. Zehn Morde wurden begangen, zehn Mal verschoben die Behörden verschiedener Bundesländer die Mordhintergründe ins ausländische Milieu. Zehn Mal will man keine heiße Spur gehabt haben. Dennoch legte man alle zehn Morde in die Blutspur des organisierten Verbrechens. ...

  • Autorenportrait
    • Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.- Gruppe, die seit 1986 autonome Theorie mit praktischen Fragen des Alltags verband.
Lädt …