Bibliografie

Detailansicht

Machen wie die Großen - Was Kinder und ihre Eltern über Pipi und Kacke wissen sollen

ISBN/EAN: 9783902647269
Umbreit-Nr.: 1736079

Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S., 37 farbige Illustr.
Format in cm: 0.7 x 19.2 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 3-5 J.

Erschienen am 05.04.2013
Auflage: 1/2013
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Irgendwann hat man genug vom Wickeln und den vielen Windelbergen. Doch ist die Windel einmal zur Selbstverständlichkeit geworden, fällt es vielen Kindern schwer, sich wieder davon zu trennen. Geduld und Einfallsreichtum der Eltern sind jetzt gefragt. Schließlich geht es darum, die Vorzüge von Töpfchen, Klositzverkleinerer und Toilette gekonnt zu vermitteln.Damit Kinder diese Dinge jedoch auch benützen können, brauchen sie bestimmte Toilettenfertigkeiten und einfache Antworten auf Fragen wie "Wie kommen Pipi und Kacke in den Körper?", "Warum ist das Pipi gelb?", "Warum schmerzt Zwicke-Kacke manchmal?" oder "Wie sieht optimale Kacke aus?".Lolas Buch "Machen wie die Großen" macht Pipi und Kacke salonfähig. Die Mischung aus Geschichten, Sachinformationen und Mit-Mach-Seiten unterstützt jedes Kind - und seine Eltern - ganz einfach dabei, zu einem echten Pipi- und Kacke-Spezialisten zu werden. Und das findet nicht nur Lola pipifein!

  • Kurztext
    • Ihr Kind will nicht aus der Windel raus? Dann rein in den Buchladen und "Machen wie die Großen" besorgt! Kindgerecht und anschaulich werden in diesem Büchlein Pipi und Kacke erklärt - woher und wohin alles kommt und geht - und die Ausscheidungen nehmen endlich einen flüssigen wie festen Platz im Leben der Kinder und auch der Erwachsenen ein. Es gibt viele Arbeitsblätter für Kinder, zwei interessante Sachgeschichten, ein Klo-Puzzle zum Ausschneiden und Basteln, ein Kack-Tagebuch und natürlich Lolas Klo-Lied "Froh aufs Klo". Das summen Familien am Frühstückstisch gemeinsam, und schon kommt gute Stimmung auf! Da heißt es nämlich: "Ich mache wie die Großen in den Topf hinein, und gehe manchmal schon aufs Klo. Ich mache wie die Großen und das ist sehr fein, am Klo da oben bin ich froh." Für die Erwachsenen halten die Autorinnen spannende wie hilfreiche Sachinformationen im Eltern-Teil parat. Da werden selbst Mama und Papa zu echten Pipi- und Kacke-Experten! *** Klappentext: Irgendwann hat man genug vom Wickeln und den vielen Windelbergen. Doch ist die Windel einmal zur Selbstverständlichkeit geworden, fällt es vielen Kindern schwer, sich wieder davon zu trennen. Geduld und Einfallsreichtum der Eltern sind jetzt gefragt. Schließlich geht es darum, die Vorzüge von Töpfchen, Klositzverkleinerer und Toilette gekonnt zu vermitteln. Damit Kinder diese Dinge jedoch auch benützen können, brauchen sie bestimmte Toilettenfertigkeiten und einfache Antworten auf Fragen wie "Wie kommen Pipi und Kacke in den Körper?", "Warum ist das Pipi gelb?", "Warum schmerzt Zwicke-Kacke manchmal?" oder "Wie sieht optimale Kacke aus?". Lolas Buch "Machen wie die Großen" macht Pipi und Kacke salonfähig. Die Mischung aus Geschichten, Sachinformationen und Mit-Mach-Seiten unterstützt jedes Kind - und seine Eltern - ganz einfach dabei, zu einem echten Pipi- und Kacke-Spezialisten zu werden. Und das findet nicht nur Lola pipifein! // Tipp der Redaktion: Für besonders hartnäckige Kacke-Fälle gibt es das bestens bewährte Kackbuch "Volle Hose", in dem Lola zur waschechten Kack-Expertin wird. Damit die Hose immer sauber bleibt und auch Windeln rasch Schnee von gestern sind. Website zum Buch: vollehose.com - ISBN 978-3-902647-03-0 // Suchwörter: Sauberkeitstraining, Sauberkeitsentwicklung, Sauberwerden, Toilettenfertigkeiten, Toilettentraining, Natürliche Babypflege, wickeln, Topf, Verstopfung, Urin, Entwicklungspsychologie, Windel, nasse Hose, Einnässen, Einkoten, Kind macht ins Bett, Kind macht in die Hose, schmutzige Unterhose, Kacke, Pipi, Lulu, Kacken, pinkeln, auf die Toilette gehen, Topf, Kindertopf, windelfrei, ohne Windel, Toilettenfertigkeit, Elternratgeber, Erziehungsratgeber, Ausscheidungen kontrollieren, Blase, Darm, Enkopresis, Eunuresis, alleine aufs Klo gehen, ins Bett machen, nächtliches Einnässen, ohne Windel in den Kindergarten, Urinieren

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeHallo! 5 Lola wird Klo-Königin 7 Gewusst wie! 14 Lola als Körperdetektiv 15 Gewusst wie! 21 Über Pipi und Kacke: Informationen für Kinder 22 Weshalb müssen Menschen essen und trinken? 22 Wie kommt Pipi in den Körper? 23 Wie kommt Kacke in den Körper? 24 Warum ist Pipi gelb und flüssig? 25 Warum ist Kacke braun und kann stinken? 26 Warum müssen Pipi und Kacke aus dem Körper raus? 27 Wann schicken Pipi und Kacke dem Gehirn eine Nachricht? 28 Wo kommen Pipi und Kacke aus dem Körper raus? 30 Wohin gehören Pipi und Kacke? 31 Was passiert im Klo mit Pipi und Kacke? 32 Was musst du können, um es wie die Großen zu machen? 34 Welche Kacke gehört zu wem? 41 Wie sagst du dazu? 42 Wo gehören Pipi und Kacke hin? 43 Deine Kacke ist immer anders! 44 Gewusst wie! 45 Wie geht es der Reihe nach? 46 Wie sieht deine Kacke aus? 49 Dein KackTagebuch 50 Deine Gefühle sind unsichtbar! 52 Ohne Windel magst du nicht?! 54 Deine Wunschtoilette 55 Was tun, wenn es dringend ist? 56 Froh aufs Klo: Lolas Klo-Lied 58 Auflösung der Fragen 60 Sachinformationen für Eltern 69 Begriffsklärung "Wickeln" 70 Begriffsklärung "Natürliche Babypflege" 70 Begriffsklärung "Sauberwerden" 70 Entwicklungspsychologische Aspekte 71 Bedeutung der Toilettenfertigkeiten 72 Zu erwerbende Toilettenfertigkeiten 72 Training der Toilettenfertigkeiten 73 Hindernisse beim Erwerb der Toilettenfertigkeiten 74 Tipps zur Vermeidung von Stuhlzurückhaltung 76 Die Sachkompetenz des Kindes erkennen 79 Glossar 80 Ansprechpartner 84 Literatur 84
  • Leseprobe
    • Lola ist ein pfiffiges, fröhliches Mädchen mit Pferdeschwänzen. Besonders gern mag sie dunkle Schokolade. Manchmal sieht auch ihre Kacke sehr danach aus. Das passiert, wenn sie einige Stunden im Sitzen gespielt hat und die Kackwurst in ihrer Windel ganz plattgedrückt worden ist. Doch das stört Lola überhaupt nicht. Denn Lola findet es spitze, gleichzeitig kacken und Spaß haben zu können. Durch das Tragen einer Windel muss Lola auch nie darauf achten, ob sie pinkeln muss. Denn die Windel saugt das Pipi wie ein Schwamm auf. Daher tut Lola, wonach ihr ist. Und ihr Körper macht das, was er tun muss. Egal, welche aufregenden Dinge in Lolas Welt geschehen. Und wenn die Kacke den Popo etwas wundgescheuert hat, lindert die Mama mit ihrem Zauberpuder den Schmerz. So war es bisher. Heute ist Lola, wie fast jeden Morgen, guter Laune. Sie hält still und wartet. Nämlich darauf, dass die Mama ihr die alte Windel gegen eine frische auswechselt. Doch diesmal ist alles anders. Anstatt eine trockene Windel aus dem Schrank zu nehmen, sagt Mama: "Meine Süße, lass es uns doch mal ohne Windel probieren." Lola ist verwundert. Sie weiß nicht, was Mama genau meint. Bevor sie aber nachfragen kann, zeigt Mama ihr etwas weiß-schwarz Gestreiftes. Auf den ersten Blick ähnelt es einem Blumentopf oder Azibo, dem Zebra aus dem Zoo. "Was ist das? Was kann man da reinmachen? Ist das für mich?" Die Fragen purzeln aus Lola heraus wie Murmeln aus der Hosentasche. Mama lächelt. Sie freut sich über ihre neugierige Tochter. "Das ist ein Topf, Lola. Da pinkelst und kackst du rein, wenn dein Körper es dir sagt. Danach leerst du entweder dein Pipi, deine Kacke oder beides in die Toilette. Am Schluss drückst du den Spülknopf und alles wird mit Schwung in die Kanalisation* gespült." Lola runzelt die Stirn und fragt mit leiser Stimme: "Aber was ist dann mit meiner Windel? Ich mag meine Windel." Mama nimmt Lola in die Arme und flüstert ihr ins Ohr: "Verabschiede dich von ihr. Sie hindert dich am schnellen Laufen. Du vergisst ihretwegen, auf deinen Körper zu hören. Überleg es dir!" Dann zieht Mama Lola wieder eine Windel an. Und Lola tut den ganzen Tag das, was sie immer tut: spielen mit Bauklötzen, Autos und Puppen, malen, essen, trinken, pinkeln, kacken und ein Schläfchen machen. Erst abends, als Lola mit einer frischen Windel für die Nacht gemeinsam mit ihren Kuscheltieren im Bett liegt, denkt sie an Mamas Worte. Kurz darauf schläft sie ein. Sie träumt davon, auf Azibo durch Afrika zu reiten. Das ist ein Kontinent wie Europa und riesengroß. Das Zebra zeigt Lola all seine Freunde und gemeinsam geht es durch die Nacht. Kurz bevor Mama Lola aufweckt, bringt Azibo sie in ihr Kinderzimmer zurück und galoppiert davon. Lola will rasch aus dem Bett hüpfen und Mama beim Frühstück von ihrer nächtlichen Reise erzählen. Doch Lola, die noch nie zuvor geritten ist, spürt einen Muskelkater in den Beinen und ihr Po fühlt sich wund an. Nachdem Mama Lola im Bad von der nassen Windel befreit hat, will sie ihr keine trockene mehr anziehen. Stattdessen reicht sie ihr mit einem aufmunternden Lächeln den Zebra-Topf.
Lädt …