Bibliografie

Detailansicht

Paul Ehrlich - Ein Lebensweg von der Histologie über die Immunologie zur Chemotherapie

eBook - Klassische Texte der Wissenschaft
ISBN/EAN: 9783662621554
Umbreit-Nr.: 927342

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 84.71 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.10.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Paul Ehrlich war einer der bedeutendsten Lebenswissenschaftler seiner Zeit. Er hat unser heutiges Verständnis zum Ablauf immunologischer Prozesse maßgeblich geprägt. Ebenso geht die Idee der modernen Arzneimittelforschung, systematisch nach Substanzen zu suchen, ihre Wirkung auf Krankheitserreger und Zellen zu prüfen und ggf. die Zusammensetzung der Substanzen zu modifizieren, auf Paul Ehrlich zurück.</p><p>Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl von Ehrlichs Publikationen, die das gesamte Spektrum seiner Arbeitsthemen abbilden, von seinem 1877 publizierten Artikel über die Anilinfärbungen bis zu den 1910 veröffentlichten Schlußbemerkungen zum Salvarsan. Es wurden Publikationen gewählt, über die das Verbindende seiner Forschungen deutlich wird. Vorangestellt ist eine Einleitung, die den Lebensweg Paul Ehrlichs skizziert, in seine wissenschaftlichen Arbeiten einführt, die Textauswahl erläutert und die seine verschiedenen Arbeitsfelder miteinander in Bezug setzt.</p><br><p></p>

  • Autorenportrait
    • <p><b>Der Kommentator<br> Axel C. Hüntelmann</b>&nbsp;ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité in Berlin. Er hat 2011 eine Biographie über Paul Ehrlich verfasst.&nbsp;</p><p><b>Der Originalautor<br> Paul Ehrlich</b>&nbsp;(1854 - 1915) war Mediziner und Lebenswissenschaftler. 1908 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin</p>
Lädt …