Bibliografie

Detailansicht

Twitter und der öffentliche Diskurs

eBook - Medienethische Fragen zur Funktion des Microblogging-Dienstes, Schriftenreihe zur humanistischen Kommunikationsforschung
ISBN/EAN: 9783730974810
Umbreit-Nr.: 2814750

Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.21 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.08.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit der Diskurstheorie von Jürgen Habermas und medienethischen Ansätzen wird die Forschungsfrage beantwortet, inwieweit Twitter sich als Diskursmedium eignet und wo gegebenenfalls medienethische Dissonanzen auftreten.Dazu wird an einem Fallbeispiel die Spannung zwischen ethischen Grundsätzen und der Medienpraxis verdeutlicht.Die Frage nach dem Vertrauen in die Authentizität des virtuellen Gegenübers wird dabei um die Frage nach der inhaltlichen Verlässlichkeit und nach dem Wahrheitsgehalt der Tweets ergänzt.2. Auflage (Januar 2014)Zu den Autoren:Matthias Weiler hat an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) Media Management studiert, mit Schwerpunktsetzung auf den Bereich Journalismus und Unternehmenskommunikation / PR.Martin Gertler ist Professor an der RFH Köln, lehrt Kommunikations- und Medienwissenschaft und forscht zu medienethischen Fragestellungen. Er begleitet zudem Doktoranden an der Universiteit voor Humanistiek (UvH) in Utrecht.

  • Kurztext
    • Mit der Diskurstheorie von Jurgen Habermas und medienethischen Ansatzen wird die Forschungsfrage beantwortet, inwieweit Twitter sich als Diskursmedium eignet und wo gegebenenfalls medienethische Dissonanzen auftreten. Dazu wird an einem Fallbeispiel die Spannung zwischen ethischen Grundstzen und der Medienpraxis verdeutlicht. Die Frage nach dem Vertrauen in die Authentizitt des virtuellen Gegenbers wird dabei um die Frage nach der inhaltlichen Verlsslichkeit und nach dem Wahrheitsgehalt der Tweets ergnzt. 2. Auflage (Januar 2014)Zu den Autoren:Matthias Weiler hat an der Rheinischen Fachhochschule Kln (RFH) Media Management studiert, mit Schwerpunktsetzung auf den Bereich Journalismus und Unternehmenskommunikation / PR. Martin Gertler ist Professor an der RFH Kln, lehrt Kommunikations- und Medienwissenschaft und forscht zu medienethischen Fragestellungen. Er begleitet zudem Doktoranden an der Universiteit voor Humanistiek (UvH) in Utrecht.

Lädt …