Bibliografie

Detailansicht

Candida Höfer

Kunsthistorisches Institut Bonn, Dt/engl
Hinz, Anne-Kathrin/Hoch, Michael/Kanz, Roland u a
ISBN/EAN: 9783947563920
Umbreit-Nr.: 9426877

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm:
Einband: Leinen

Erschienen am 10.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Kunsthistorische Institut Bonn im Wandel der Zeit Architektonische Präsenz bei gleichzeitiger Abwesenheit von Menschen ist das Charakteristikum der fotografischen Werke, mit denen Candida Höfer (geb. 1944 in Eberswalde, lebt und arbeitet in Köln) internationales Renommee erlangte. 1992 nahm sie vom Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn zehn Schwarz-Weiß-Bilder in analoger Technik auf, die bisher nicht gezeigt wurden. 2020 kehrte Höfer zuruck und fotografierte das Institut mit einer digitalen Kamera erneut. Beide Fotoserien werden erstmals in diesem Buch präsentiert. In einem historisch und ästhetisch reizvollen Vergleich spurt Höfer den Veränderungen, des Universitätsbetriebs nach fast drei Dekaden nach. Candida Höfer studierte in der ersten Fotografieklasse der Kunstakademie Dusseldorf bei Bernd Becher. Ihre Arbeiten wurden 2002 auf der documenta 11 gezeigt und sie repräsentierte Deutschland 2003 gemeinsam mit Martin Kippenberger auf der 50. Biennale di Venezia.

Lädt …