Bibliografie

Detailansicht

GABEK III

Organisationen und ihre Wissensnetze, Dt/engl, GABEK III
ISBN/EAN: 9783706543910
Umbreit-Nr.: 4905973

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format in cm: 1.7 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.04.2008
Auflage: 1/2008
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Um eine Organisation verstehen zu können, müssen die Beziehungen der Menschen untereinander, deren Wissen, Grundüberzeugungen sowie deren Ziele wahrgenommen und nachvollzogen werden. Dem widmet sich das Verfahren GABEK® (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität). Es erlaubt eine Darstellung von Begriffs- und Wissensnetzen einer Organisation und deren Interpretation. Dieser Sammelband enthält englisch- und deutschsprachige Beiträge von renommierten internationalen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus verschiedenen Disziplinen und behandelt folgende komplexe Themen: Ursprünge und Ziele qualitativer Sozialforschung, Integration und Gemeinschaftsbildung, Erfahrungswissen mit GABEK® darstellen und Anwendungen von GABEK® in der Psychologie.

  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. Josef Zelger wurde am 2. Februar 1940 in Sterzing, Südtirol geboren. Er studierte an der Universität Innsbruck die Fächer Philosophie, Psychologie, Theologie und Physik. Nach Studienaufenthalten an der University of Chicago 1969 und 1972 folgte anschließend im Fach Philosophie die Promotion 1972 und im Jahr 1980 die Habilitation. Von 1983 bis 2005 war Zelger an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck Professor für Philosophie. In den Jahren von 1988 bis 1990 war er Vorstand des Instituts für Philosophie. Dr. Margit Raich, geboren 1973 in Hall in Tirol, ist seit 1998 Vertrages- bzw. Univ.-Assistentin am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft mit Lehr- und Prüfungstätigkeit an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Dort absolvierte sie 2004 ihr Doktoratsstudium der Betriebswirtschaftslehre. Ihre Dissertation schrieb sie zum Thema: Führung als linguistisches Konstrukt - Eine ganzheitliche Analyse von Führungsprozessen. Dr. Paul Schober, geboren 1969 in Salzburg, studierte Betriebswirtschaft und Politik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Er ist Begründer und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung in Innsbruck und unterstützt Betriebe unter anderem mit dem Einsatz von GABEK.
Lädt …