Bibliografie

Detailansicht

Teufelsgestalten in der deutschsprachigen Faust-Literatur

eBook
ISBN/EAN: 9783869439655
Umbreit-Nr.: 4130396

Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S., 0.53 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 02.03.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 36,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staatsarbeit befasst sich mit der Teufelsgestaltung in fünf exemplarisch ausgewählten Faust-Dichtungen (Historia von 1587, Lessings Fragmente, Goethes "Faust I", Heines Tanzpoem, Thomas Manns "Doktor Faustus"). Die Genese des literarischen Dämons wird unter zeitgeschichtlichen, psychologischen, theologischen sowie philosophischen Fragestellungen betrachtet.

  • Kurztext
    • Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staatsarbeit befasst sich mit der Teufelsgestaltung in fünf exemplarisch ausgewählten Faust-Dichtungen (Historia von 1587, Lessings Fragmente, Goethes "Faust I", Heines Tanzpoem,...

Lädt …