Bibliografie

Detailansicht

Internationale Politische Theorie

Umrisse und Perspektiven eines neuen Forschungsfeldes, Eine Einführung
ISBN/EAN: 9783476024091
Umbreit-Nr.: 6705104

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 272 S.
Format in cm: 1.6 x 23.1 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.11.2015
Auflage: 1/2016
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Genese eines neuen Theoriefeldes der Philosophie. Internationale Politische Theorie ist ein relativ neuer Bereich in Philosophie und Politikwissenschaft, der aufgrund der politischen und globalen Entwicklungen (Globalisierung des Wirtschafts- und Finanzsystems, Finanzkrise, weltweite Prozesse der Demokratisierung, Staatenzerfall etc.) zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Einführungsband erklärt, was diese neue Theorierichtung auszeichnet, wie die Diskussion verschiedener Themen bislang verlief, welche gesellschaftlichen Anforderungen an die Politische Theorie und Philosophie gestellt werden, und welche Antworten die Internationale Politische Theorie darauf geben kann.

  • Kurztext
    • Die Globalisierung der Welt ist weit vorangeschritten - die wissenschaftliche Reflexion dieser Prozesse steht jedoch erst am Anfang: Die Internationale Politische Theorie verbindet Philosophie, Sozial-, Rechts- und Politikwissenschaften, um diese zeitgenössischen Entwicklungen systematisch zu analysieren.Der Band bietet erstmals eine Einführung in Grundprobleme der Internationalen Politischen Theorie und erklärt, was diese neue Disziplin auszeichnet und was ihr Gegenstand, ihre Methode sowie ihre spezifische Herangehensweise ist.

  • Autorenportrait
    • Regina Kreide ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Gießen.Andreas Niederberger ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
Lädt …