Bibliografie

Detailansicht

Betreutes Wohnen Kinder und Jugendlicher mit psychischer Erkrankung. Selbstbestimmung oder Heimalltag?

eBook
ISBN/EAN: 9783668148727
Umbreit-Nr.: 4695135

Sprache: Deutsch
Umfang: 9 S., 0.45 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.02.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit analysiert Möglichkeiten und Probleme des Betreuten Wohnens für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwiefern ein selbstständiges Leben in diesen Wohnformen möglich ist.Wer möchte schon gerne in ein Heim? Viele Personen scheuen sich davor, in ein Heim zu gehen, wenn Pflege oder Betreuung unerlässlich wird. Sei es ein Alten-, Pflege- oder Jugendheim, sie haben negative Assoziationen mit dem Heimbegriff. Strikte Regeln, ein durchorganisierter Tagesablauf und keine oder wenig Selbstständigkeit, so stellen sich viele ein Heim vor.Vielleicht gerade deshalb bietet das Betreute Wohnen, das vermehrt als andere Möglichkeit einer Pflege- und/oder Betreuungseinrichtung angeboten wird, einen Weg, der zunehmend lieber gewählt wird als ein stereotypes Heim.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit analysiert Möglichkeiten und Probleme des Betreuten Wohnens für Kinder und ...

Lädt …