Bibliografie

Detailansicht

Korruption und neue Staatlichkeit

Perspektiven sozialwissenschaftlicher Korruptionsforschung, Verwaltungssoziologie 2
ISBN/EAN: 9783839112267
Umbreit-Nr.: 1478360

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.12.2009
Auflage: 1/2009
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Beiträge dieses Sammelbandes verdeutlichten, dass Korruption ein eminent wichtiges und spannendes soziologisches Thema darstellt. Dies gilt nicht nur deshalb, weil wir es mit einem tagespolitisch aktuellen und gesellschaftlich relevanten Phänomen zu tun haben. Die Beiträge zeigen darüber hinaus, dass Korruption auch ein strukturelles Element unserer Gesellschaften ist, das bislang vernachlässig wurde, aber nun auch selbst erkenntnisfördernd ist. Wenn Korruption ein Strukturelement unserer Gesellschaften ist, so werden wir durch ein Studium dieses Phänomens neue Einblicke in unsere Gesellschaften erhalten - wenn man so will: Einblicke in deren dunklen Seiten.

  • Autorenportrait
    • Professor für Soziologie an der Universität Siegen. Sprecher der Sektion Politische Soziologie der Deutschen gesellschaft für Soziologie (DGS)
Lädt …