Bibliografie

Detailansicht

Vom Sprachprofi zum Sprachförderprofi

Linguistisch fundierte Sprachförderung in Kita und Grundschule. Mit Online-Materialien, Beltz Pädagogik
Voet Cornelli, Barbara/Geyer, Sabrina/Müller, Anja u a
ISBN/EAN: 9783407632876
Umbreit-Nr.: 7346286

Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S., 10 s/w Illustr., 10 s/w Fotos, 10 s/w Tab.
Format in cm: 1.3 x 24 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.04.2023
Auflage: 2/2023
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Kinder sind bestens dafür ausgestattet, eine oder auch mehrere Sprachen zu lernen. Durch eine gezielte Sprachförderung können Kinder mit Deutsch als Erstsprache wie auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache so unterstützt werden, dass alle gleichermaßen von den Bildungsangeboten in Kita und Grundschule profitieren. Dieses Fachbuch bereitet Sprachförderkräfte auf diese wichtige Aufgabe vor und stellt acht Fördereinheiten für Kita und Grundschule zur Verfügung. Kinder sind bestens dafür ausgestattet, eine oder auch mehrere Sprachen zu lernen. Durch eine gezielte Sprachförderung können Kinder mit Deutsch als Erstsprache wie auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache so unterstützt werden, dass alle gleichermaßen von den Bildungsangeboten in Kita und Grundschule profitieren. Dieses Fachbuch bereitet Sprachförderkräfte auf diese wichtige Aufgabe vor. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen zum Erst- und Zweitspracherwerb liefert es das nötige Hintergrundwissen und konkrete Förderanregungen. In acht Fördereinheiten für Kita und Grundschule zeigen die Autorinnen, wie linguistisch fundierte Sprachförderung umgesetzt werden kann. Ergänzend stehen im Downloadbereich zahlreiche Fördermaterialien zur Verfügung. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und enthält Querverweise zum Einsatz der gleichnamigen Förderbox der Autorinnen, die 2022 im Beltz Verlag erschienen ist. Das Buch wendet sich an pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Studierende sowie an Ausbilder_innen.

  • Autorenportrait
    • Barbara Voet Cornelli (M.A.) ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Arbeitseinheit 'Deutsch als Zweitsprache - Theorie und Didaktik des Zweitspracherwerbs' an der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Dr. Sabrina Geyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main. Prof. Dr. Anja Müller ist Professorin für Spracherwerb und Sprachdidaktik des Deutschen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Rabea Lemmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Zweitsprache - Theorie und Didaktik des Zweitspracherwerbs an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Prof. Dr. Petra Schulz ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
  • Schlagzeile
    • Sprachförderung: sprachwissenschaftlich fundiert und professionell konzipiert
Lädt …