Bibliografie

Detailansicht

Pferde gut in Form

Richtiges Training für Fitness und Gesundheit
ISBN/EAN: 9783275015931
Umbreit-Nr.: 1369950

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 131 Farbfotos
Format in cm: 1.6 x 24.5 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.03.2007
Auflage: 1/2007
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Pferde bewusst zu trainieren, liegt absolut im Trend, denn pferdegerechtes Reiten trägt zur Gesunderhaltung sowie zur Leistungssteigerung beim Pferd bei. Oftmals kommt es jedoch durch mangelndes Wissen und falsches Training zu Über- und Fehlbelastungen und folglich zu gesundheitlichen Schäden. Sport - wie auch Freizeitreiter lernen in diesem leicht verständlichen Ratgeber die Grundlagen der Trainingslehre, um das Pferd in der jeweiligen Disziplin bestmöglich zu fördern und gezielt zu trainieren. Für alle, denen die Gesundheit ihres Pferdes am Herzen liegt!

  • Kurztext
    • Reiter lernen in diesem Ratgeber die Grundlagen der Trainingslehre, um das Pferd in der jeweiligen Disziplin bestmöglich zu fördern und gezielt zu trainieren.

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeI. Reiten ist Training II. Die Physiologie des Pferdes Das Skelett Die Gelenke Die Muskulatur Sehnen und Bänder Das Nervensystem Der Kreislauf Die Atmung III. Pferdebeurteilung in Bezug auf die Leistungsfähigkeit Das Pferd ein Reittier? Der Reiter Das Exterieur Typ und Charakter Die Sensibilität Haltung und Fütterung Gesundheitsvorsorge Alter und Reife Schluss der Epiphysenfuge Die Früh und Spätreife von Pferden IV. Grundlagen der Trainingslehre Die Biomechanik des Pferdes Die Energiebereitstellung für die Muskulatur Der Stoffwechsel Trainingsreize Die Superkompensation Trainingsprinzipien Anzeichen von Überlastung beim Pferd Trainingsmethoden V. Pferdetraining in der Praxis Die Trainingsplanung Die Bedeutung der Aufwärmphase Die Arbeitsphase Die Abwärmphase VI. Trainingshilfen und -kontrolle Herzfrequenzmessung Wettkampfmäßige Trainingsritte Trainingspläne VII. Maßnahmen zur Erhaltung von Gesundheit und Fitness Siege werden im Stall errungen Das Pferd in der Rekonvaleszenz Physiotherapeutische Maßnahmen Nachwort
Lädt …