Bibliografie

Detailansicht

Ein bißchen Südsee

Erzählungen
ISBN/EAN: 9783746611914
Umbreit-Nr.: 1929485

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.5 x 18.1 x 11.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.10.1995
€ 6,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Freundlich-ironisch und die Situationskomik seiner Geschichte auskostend, erzählt der Autor zum Beispiel, wie sich die kleinen Leute eines Hamburger Arbeiterviertels in seiner Kindheit die Südsee ins Haus holten, was einem Elektriker auf dem Land passieren kann oder wie es in den frühen fünfziger Jahren zuging, als er noch ein junger, ergeiziger Redakteur war. Wer den wortgewandten, ausschweifenden Romancier Kant schätzt, wird ihn in diesen Geschichten als humorvollen, warmherzigen Erzähler entdecken. "Kant ist ein exakter Beobachter und ein vorzüglicher Spaßmacher." Marcel Reich-Ranicki

  • Autorenportrait
    • Hermann Kant wurde 1926 in Hamburg geboren. Er machte eine Lehre zum Elektriker. Im Zweiten Weltkreig war er Soldat, befand sich von 1945-49 in polnischer Kriegsgefangenschaft. Der Mitbegründer des Antifa-Komitees war im Arbeitslager Warschau und Lehrer an der Antifa-Zentralschule. Ab 1949 besuchte er die Arbeiter- und Bauern-Fakultät Greifswald und studierte von 1952 bis 1956 Germanistik in Berlin. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Redakteur. Er lebt seit 1962 als freier Schriftsteller in Berlin. Von 1978 bis 1989 war er Präsident des Schriftstellerverbandes der DDR.
Lädt …