Bibliografie

Detailansicht

Mit Hesse von Ort zu Ort

Lebensstationen des Dichters in Baden-Württemberg
ISBN/EAN: 9783842511651
Umbreit-Nr.: 1556767

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 90 Illustr., 90 meist farb. Abb.
Format in cm: 2 x 21.5 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.05.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In seinem neuen Buch nimmt Wilfried Setzler den Leser mit auf eine literarisch-biografische Reise zu den Lebensstationen Hermann Hesses in Südwestdeutschland Hermann Hesse (1877-1962) zählt immer noch zu den meistgelesenen Autoren weltweit. Doch er selbst blieb lebenslang der überschaubaren Welt seiner Heimat, seiner geographischen und geistigen Herkunft verbunden und setzte sich in vielen seiner Bücher mit ihr auseinander. Obwohl Hesse weit mehr als die Hälfte seines Lebens - von 1919 bis zu seinem Tod - in Montagnola im Tessin zubrachte, durchziehen die davor in Calw, Basel, Göppingen, Maulbronn, Cannstatt, Tübingen und am Bodensee gewonnenen Erfahrungen sein gesamtes dichterisches Werk. Eine literarisch-biografische Spurensuche durch die 'Heimatorte' Hesses ist insofern auch ein spannender Weg, sich aufs Neue der Literatur des Nobelpreisträgers zu nähern.

  • Autorenportrait
    • Professor Dr. Wilfried Setzler, geboren 1943 in Pforzheim, leitete bis 2008 das Kulturamt der Stadt Tübingen und ist Honorarprofessor an der Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Tübingen. Zahlreiche landesgeschichtliche und landeskundliche Veröffentlichungen stammen aus seiner Feder. Setzler ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift 'Schwäbische Heimat'. Er hat durch Rundfunk und Fernsehen, als Reiseleiter bei Kulturfahrten und als stellvertretender Vorsitzender des 'Schwäbischen Heimatbunds' große Popularität erlangt.
Lädt …