Bibliografie

Detailansicht

Peter Cornelius

Briefe und Tagebuchblätter. Band 2., Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 2
ISBN/EAN: 9783795709082
Umbreit-Nr.: 2724333

Sprache: Deutsch
Umfang: 772 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.03.2024
Auflage: 1/2024
€ 75,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Stadtbibliothek Mainz besitzt mit dem Peter-Cornelius-Archiv die größte und bedeutendste Sammlung zu Leben und Werk des Mainzer Dichterkomponisten Peter Cornelius (1824 -1874), dessen 200. Geburtstag die Musikwelt 2024 feiert. Das Archiv umfasst Musikhandschriften, Musikdrucke, handschriftliche Gedichte, etliche Notiz- und Tagebücher sowie Briefe von und an Peter Cornelius (insgesamt mehr als 2000 Briefe). Mit der zweibändigen Ausgabe der Briefe und Tagebuchblätter hat der Mainzer Musikwissenschaftler Dr. Günter Wagner (1937-2021) ein wichtiges Grundlagenwerk für die Forschung über Peter Cornelius und die Zeit der Romantik vorgelegt. Der neu erscheinende zweite Band (ED 22426) enthält bisher unbekannte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1859-1874. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Personenregister sowie ein Verzeichnis der musikalischen und literarischen Arbeiten von Peter Cornelius runden die Publikation ab. Der bereits erschienene erste Band (ED 22425) behandelt die Jahre 1831 bis 1859.

  • Kurztext
    • Mit der zweibändigen Ausgabe der Briefe und Tagebuchblätter hat der Mainzer Musikwissenschaftler Dr. Günter Wagner ein wichtiges Grundlagenwerk für die Forschung über Peter Cornelius und die Zeit der Romantik vorgelegt. Der neu erschienene zweite Band enthält bisher unbekannte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1859-1874. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister und Verzeichnis der musikalischen und literarischen Arbeiten von Peter Cornelius runden die Publikation ab.

Lädt …