Bibliografie

Detailansicht

Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht

Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler, Versicherung - MedR Schriftenreihe Medizinrecht, MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN/EAN: 9783642143731
Umbreit-Nr.: 1168359

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 341 S.
Format in cm: 2 x 23.6 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.10.2010
Auflage: 1/2010
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Autorin macht eine weite Begriffsbestimmung der "neuen Behandlungsmethode" zum Ausgangspunkt ihres Werks und ordnet sie in das System des ärztlichen Tätigwerdens ein. Die von ihr identifizierten Kategorien bezieht sie in den Überblick über das System der Arzthaftung mit ein. Schwerpunkt ist eine haftungsrechtliche Betrachtung des gesamten Behandlungsgeschehens mit besonderem Augenmerk auf Fehlerquellen, Aufklärung und Organisation. Erörtert werden auch haftungsrechtliche Fragen bei forschendem ärztlichem Handeln sowie die Probandenversicherung.

  • Kurztext
    • Das Werk nimmt seinen Ausgang in einer weiten Begriffsbestimmung der "neuen Behandlungsmethode" und deren Einordnung in das System des ärztlichen Tätigwerdens. Die gefundenen Kategorien bezieht es nach einem Überblick über das System der Arzthaftung unter Berücksichtigung ihrer allgemeinen Legitimationsvoraussetzungen in selbiges ein. Den Schwerpunkt bildet ein haftungsrechtlicher Durchlauf des gesamten Behandlungsgeschehens mit speziellem Blick auf die bei neuen Methoden möglichen Fehlerquellen in Behandlung, Aufklärung und Organisation. Im Vordergrund stehen die mannigfachen Fragestellungen bei individueller Neulandbehandlung. Die haftungsrechtlichen Probleme bei forschendem ärztlichem Handeln werden im Anschluss erörtert. Die Beleuchtung der aus den haftungsrechtlichen Gefahren folgenden Besonderheiten im Bereich der ärztlichen Haftpflichtversicherung leitet über zu einer umfassenden Darstellung der Probandenversicherung, die in die Diskussion der Fragen der Analoganwendung mündet.

Lädt …