Bibliografie

Detailansicht

Christian Karl Josias von Bunsens Wirken für die Entstehung eines englisch-preußischen Bistums in Jerusalem

eBook
ISBN/EAN: 9783668456501
Umbreit-Nr.: 4663831

Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.05.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Christian Karl Josias von Bunsen und seinem Wirken für die Gründung eines englisch-preußischen Bistums in Jerusalem. Der König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. wollte das Los der Christen in Palästina verbessern und beauftragte seinen Freund, den Diplomaten Bunsen mit dieser Aufgabe. Bunsen reiste kurze Zeit später nach Großbritannien und begann die Verhandlungen mit den religiösen und politischen Köpfen des Landes. Die vorliegende Arbeit soll den gesamten Verlauf der Verhandlungen zusammenfassen. Zuerst wird auf die Biographie von Christian Karl Josias von Bunsen eingegangen und im weiteren Verlauf wird chronologisch das Jahr der Verhandlungen (1841) durchgearbeitet, um einen Gesamtüberblick über den Ablauf zu haben. Des Weiteren soll nach den Verhandlungen auch auf die Kritik am Bistum von Jerusalem sowohl auf preußischer Seite als auch auf englischer Seite eingegangen werden, um mit diesen Informationen ein vollständiges Bild von dieser Zeit zu haben.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Christian Karl Josias von Bunsen und seinem Wirken für die Gründung eines englisch-preußischen Bistums in Jerusalem. Der König von ...

Lädt …