Bibliografie

Detailansicht

Gedenkbanknoten der Welt/Commemorative Banknotes Of The World

Katalog mit aktuellen Bewertungen/Catalogue And Price-Guide, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783866465305
Umbreit-Nr.: 1995304

Sprache: Deutsch
Umfang: 450 S., durchg. farb. Ill.
Format in cm: 3 x 28.5 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2011
Auflage: 1/2011
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nikaragua war 1894 das erste Land der Welt, das offizielle Gedenkbanknoten ausgab. Auch in den folgenden Jahrzehnten sollte aber die Erinnerung an bedeutende historische Ereignisse und die Ehrung verdienter Persönlichkeiten fast ausschließlich Gedenkmünzen vorbehalten bleiben. Erst mit den modernen Weltbanknoten, besonders aber seit dem Millennium 2000, erleben Gedenkbanknoten-Ausgaben einen wahren Aufschwung. Das liegt nicht zuletzt auch an den vielfältigen grafischen Gestaltungsmöglichkeiten und der immer größer werdenden Gemeinde von Papiergeldsammlern. Josef Gerber - vereidigter Sachverständiger für Weltbanknoten - hat alle Gedenkausgaben zusammengetragen und zusammen mit dem Papiergeld-Experten und Fachautor Hans-Ludwig Grabowski in diesem Katalog zusammengefasst. Jede Banknote wird ausführlich beschrieben, nach Ländern und Ausgaben mit umfangreichen Beschreibungen und aktuellen Bewertungen aufgeführt und farbig mit Vorder- und Rückseite abgebildet. Der Katalog ist zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst, da dieses moderne Sammelgebiet bereits Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden hat.

  • Kurztext
    • Jede Banknote wird ausführlich beschrieben, nach Ländern und Ausgaben mit umfangreichen Beschreibungen und aktuellen Bewertungen aufgeführt und farbig mit Vorder- und Rückseite abgebildet. Der Katalog ist zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst, da dieses moderne Sammelgebiet bereits Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden hat.

  • Autorenportrait
    • Hans-Ludwig Grabowski sammelt bereits seit seiner Kindheit historische Geldscheine und ist als Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu Banknoten und Notgeld bekannt. Er ist als Redakteur und Fachautor tätig und gilt als einer der profiliertesten Geldscheinexperten Deutschlands. 2004 wurde er mit dem international bedeutenden Vreneli-Preis für außergewöhnliche numismatische Leistungen im Bereich Journalismus und Publizistik geehrt. Josef Gerber wurde 1949 in München geboren und ist als selbständiger Spediteur tätig. Schon seit über 35 Jahren sammelt er Banknoten aus aller Welt und ist in Fachkreisen durch Ausstellungen, Vorträge und Fachartikel in numismatischen Zeitschriften bekannt. Seit 2002 ist er vereidigter Gutachter für Weltbanknoten. Seine zahlreichen Reisen rund um die Welt nutzt er stets auch, um numismatische Kontakte zu knüpfen, die seinem Hobby dienen. So berät er u.a. verschiedene Nationalbanken.
Lädt …