Bibliografie

Detailansicht

XQuadrat, Ausgabe A, BW, Rs

Bd 5, XQuadrat (Oldenbourg) - Ausgabe A - Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland
Beckbissinger, Sonja/Eberle, Ulrike/Einhellig, Susanne u a
ISBN/EAN: 9783637833692
Umbreit-Nr.: 295456

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 1.4 x 26.5 x 20.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.09.2007
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Informationen zur Reihe: "XQuadrat" bildet die Grundlage für einen modernen Mathematikunterricht. Die Konzeption der Reihe unterstützt durch anschauliche Beispiele dabei, den Lehrstoff zu erarbeiten. Gleichzeitig lässt sie den notwendigen Spielraum für Methodenvielfalt im Unterricht. Vielfältige Übungen dienen dem Erarbeiten, Sichern und Erweitern des Grundwissens - besonders intensiv trainieren die offenen Aufgabenstellungen. Die Schüler/innen benötigen für die Aufgaben Kenntnisse und Fertigkeiten aus früheren Kapiteln immer wieder und festigen sie dadurch. Kennzeichnung des Grundwissens, eine große Anzahl farbiger Abbildungen und Illustrationen sowie viele weitergehende Anregungen berücksichtigen ebenfalls die Intentionen der aktuellen Bildungsstandards und Lehrpläne. Der Lehrstoff ist für alle Schuljahre übersichtlich gestaltet und detailliert gegliedert. Die Lehrermaterialien unterstützen einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht. Sie enthalten die Lösungen aller Aufgaben sowie Hausaufgaben und Tests, Anregungen für die Gestaltung und Auflockerung des Unterrichts und Arbeitsblätter zu den einzelnen Themen.

  • Kurztext
    • Informationen zur Reihe: "XQuadrat" bildet die Grundlage für einen modernen Mathematikunterricht. Die Konzeption der Reihe unterstützt durch anschauliche Beispiele dabei, den Lehrstoff zu erarbeiten. Gleichzeitig lässt sie den notwendigen Spielraum für Methodenvielfalt im Unterricht. Vielfältige Übungen dienen dem Erarbeiten, Sichern und Erweitern des Grundwissens - besonders intensiv trainieren die offenen Aufgabenstellungen. Die Schüler/innen benötigen für die Aufgaben Kenntnisse und Fertigkeiten aus früheren Kapiteln immer wieder und festigen sie dadurch. Kennzeichnung des Grundwissens, eine große Anzahl farbiger Abbildungen und Illustrationen sowie viele weitergehende Anregungen berücksichtigen ebenfalls die Intentionen der aktuellen Bildungsstandards und Lehrpläne. Der Lehrstoff ist für alle Schuljahre übersichtlich gestaltet und detailliert gegliedert. Die Lehrermaterialien unterstützen einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht. Sie enthalten die Lösungen aller Aufgaben sowie Hausaufgaben und Tests, Anregungen für die Gestaltung und Auflockerung des Unterrichts und Arbeitsblätter zu den einzelnen Themen.

Lädt …