Bibliografie

Detailansicht

Anders sein, anders denken, anders handeln

Um du selbst zu sein, um frei zu werden, damit sich etwas ändert. Ein inspirierendes Arbeitsbuch
ISBN/EAN: 9783969330098
Umbreit-Nr.: 2341033

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., mit vielen Fotos und Grafiken
Format in cm: 2.5 x 27 x 22
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.08.2021
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Durch die Kraft von Bildern zu sich selbst finden. Ein völlig neuer Weg der Innenschau! Jeder von uns ist 'anders', wenige aber erlauben es sich, es zu leben: sich zu leben. Wir passen uns an, folgen dem, was andere als richtig erachten, ordnen uns unter, weil wir Angst haben, nicht dazuzugehören. Erlaube dir, anders zu sein, um frei zu werden - um du selbst zu sein. Im ersten Teil des Buches führen Fotos dich in die Welt der Imagination und der Reflexion zu verschiedenen Bereichen des Lebens. Dein Denken wird spielerisch auf die Probe gestellt, du spürst, wer du wirklich bist, und entdeckst, dass kreative Sichtweisen neue Wege eröffnen. Im zweiten Teil wirst du nun zum Tun aufgefordert. Zeichnungen erlauben dir, Sichtweisen oder Probleme, die für dich wichtig sind, konkret zu 'bearbeiten'. Direkt im Buch selbst kannst du diese Zeichnungen verändern oder auch neu gestalten. So findest du Lösungen für Probleme und es wird sich etwas in deinem Leben verändern. Lass dich auf ein Abenteuer ein. Eine Entdeckungsreise zu dir selbst!

  • Autorenportrait
    • Maria G. Baier-D'Orazio ist internationale Beraterin, Kreativitätstrainerin, Autorin mehrerer Bücher und TEDx-Rednerin. Anders sein versteht sie als Zuwendung zur ureigenen Identität, um sich mit all seinen Wünschen, Sehnsüchten und Talenten voll verwirklichen zu können, um kreativer, freier und glücklicher zu werden. Sie will dazu ermutigen, sich immer wieder Neuem zu stellen, Normalität zu hinterfragen und über jede Art von Tellerrand hinauszusehen - ganz gleich, ob dieser Tellerrand Kultur heißt, Gesellschaft, Arbeit oder Alltag, ob es die Art und Weise ist, wie wir üblicherweise auf andere schauen, Situationen oder gar uns selbst bewerten.
Lädt …