Bibliografie

Detailansicht

PrüfungsPraxis

Markierungen auf dem Weg zu kasuistischen und kompetenzorientierten mündlichen Lehramtsprüfungen - Prüfungsdidaktische Impulse, Mit DVD-Video eines 45-minütigen Kolloquiums
ISBN/EAN: 9783834009982
Umbreit-Nr.: 3207409

Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 143 S.
Format in cm: 1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.02.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die Prüfungen gestalten, über künftige Formen von Lehramtsprüfungen nachdenken oder sich auf solche Prü fungen vorbereiten. Die Autoren beschreiten mit ihrem Werk das Neuland der "Prüfungsdidaktik"; sie denken Lehrerbildung phasenübergreifend und entwickeln eine Prüfungspraxis für die mündlichen Lehramtsprüfungen. Darin ist ein wesentliches phasenübergreifendes Element die Portfolioarbeit; sie soll in der Schulzeit beginnen und über das Studium bis in die Zweite und Dritte Phase der Lehrerbildung weitergeführt werden. Hierbei ist die Selbstreflexion das zentrale Element, um das sich letztlich alles dreht. Die Selbstreflexionsfähigkeit bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung im Lehrberuf.<br/> Die konzipierte Prüfungspraxis stellt ferner durch die kasuistische Ausrichtung ei nen inneren Zusammenhang her zwischen der ersten und der zweiten Lehramt sprüfung sowie zwischen der Theorie und der Praxis - der Fallarbeit im Studium entspricht die Arbeit mit Praxisproblemen im Vorbereitungsdienst, - dadurch wird diese Prüfungspraxis den Vorgaben der KMK zur Lehrerbildung in vollem Um fang gerecht.<br/> Das Innovative an dieser Prüfungspraxis ist die konsequent kasuistische und kompetenzorientierte Ausrichtung, sowie die grundsätzliche Anknüpfung an Prinzipien der Demokratiepädagogik. Dieses Buch breitet zahlreiche bildungspolitisch brisante Aspekte und Gestal tungsvorschläge aus und ist somit ein politisch relevantes Werk mit innovativen Ansätzen. Das sind besonders:<br/> Konzepte zur Abkehr von Dominanz der Wissensfragen in Lehramtsprüfungen,<br/> Vorschläge zur Verzahnung der Phasen der Lehrerbildung,<br/> Impulse zur demokratischen Teilhabe in der Lehrerbildung,<br/> Anstöße zur Vergleichbarkeit der Lehramtsprüfungen durch die Verdeutlichung der bundesrepublikanischen Gemein samkeiten und Unterschiede in der Prüfungsgestaltung, sowie<br/> Perspektiven einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung von Lehramtsprüfungen.<br/> Das Buch enthält Trainingsmaterial (incl. Video-DVD) und Strategien zur Prüfungsvorbereitung - nicht nur für Prüflinge! Damit können z. B. Prüferinnen und Prüfer ihre Kompetenz zur Erfassung von Indikatoren der Reflexions- und Handlungskompetenz der Prüflinge erweitern.<br/>

Lädt …