Bibliografie

Detailansicht

Die Bedeutung der frühen Kindheit

. fr.Prs., Psychoanalyse und Empire, Psychoanalyse und Empirie 3
ISBN/EAN: 9783525450079
Umbreit-Nr.: 1619537

Sprache: Deutsch
Umfang: 438 S.
Format in cm: 3 x 20.5 x 12.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.10.2005
Auflage: 1/2006
€ 17,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • In Freuds Theorie der Persönlichkeitsentwicklung spielen diverse Konzepte eine Rolle. Neben dem generellen Einfluss der frühen Kindheit auf das Erwachsenenalter gehören hierzu der Ödipuskomplex, die Kastrationsangst, die Penis-Baby-Entsprechung, der Primärnarzissmus, die Triebtheorie sowie orale und anale Persönlichkeitsstrukturen. Der 3. Band der Reihe 'Psychoanalyse und Empirie' beschäftigt sich mit der empirischen Erforschung dieser psychoanalytischen Konzepte. Die Untersuchungen zeigen, dass aus der Psychoanalyse vielfältige, sinnvolle, konkrete und empirisch überprüfbare Hypothesen zur Psychologie der menschlichen Entwicklung abgeleitet werden können.

  • Kurztext
    • Freudsche Konzepte zu Auswirkungen der frühen Kindheit auf die Persönlichkeitsentwicklung werden empirisch untersucht.

  • Autorenportrait
    • 1963-1967: Studium der Psychologie in München und Erlangen 19671968: Psychologischer Heimberater in München 19681970: Leiter der Erziehungs, Ehe und Lebensberatungsstelle in Wunsiedel 19701974: Leiter der Psychologischen Beratungsstelle in Arnsberg 1973: Promotion in Erlangen über die Auswirkungen von Personenverlusten auf Kinder 1974: apl. Professor in Oldenburg Seit 1975: Wissenschaftlicher Rat und Professor für Motivationspsychologie in Essen
Lädt …