Bibliografie

Detailansicht

FMEA-Praxis

eBook - Einstieg in die Risikoabschätzung von Produkten, Prozessen und Systemen
ISBN/EAN: 9783446465640
Umbreit-Nr.: 9717858

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 18.34 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.08.2020
Auflage: 4/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 69,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Einstieg in die Risikoabschätzung von Systemen, Produkten und Prozessen<br /><br />Dieses Standardwerk in vierter Auflage zeigt, wie sich Risiken bei Produkten, Prozessen und Systemen mithilfe der Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) bewerten lassen. Es richtet sich an Qualitäts- und Prozessmanager sowie Produktentwickler, die Fehler bereits während der Entwicklungsphase analysieren und das Ausmaß eventueller Folgen abschätzen wollen.<br /><br />Folgende Themen erwarten Sie:<br />- FMEA-Grundlagen: Voraussetzungen, Aufbau, Arbeitsschritte, Integration<br />- Einführung in die Design- und Prozess-FMEA<br />- FMEA-Durchführung: Szenario einer Methodendurchführung, Werkzeuge zur Problemanalyse<br />- Risikoanalyse im Rahmen einer CE-Kennzeichnung<br />- Teambildung und Moderation<br />- Zusammenspiel von FMEA, Design of Experience (DoE) und Quality Function Deployment (QFD)<br /><br />Neben der DIN EN 60812:2015 berücksichtigt diese Auflage auch den harmonisierten FMEA-Standard von AIAG und VDA (Stand 2019). Darüber hinaus wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der CE-Kennzeichnung aktualisiert und weitere unterstützende Werkzeuge zur Problemanalyse ergänzt.<br /><br />Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für FMEA-Anwendungen, unter anderem für einen Autositz, für das Spritzgießen von Isoliermaterial sowie für die Auslegung von Fahrradkomponenten. Eine Einführung in die FMEA-Anwendungsprogramme APIS IQ-RM® und PLATO e1ns rundet den Inhalt ab.

  • Autorenportrait
    • Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen arbeitet am Institut für integrierte Produktentwicklung (BIK) der Universität Bremen. Dr.-Ing. André Decker ist am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) tätig.
Lädt …