Bibliografie

Detailansicht

Entdecken und Verstehen - Geschichte mit Gemeinschaftskunde - Berufsfachschule... / Von der Antike bis zur Gegenwart

Von der Antike bis zur Gegenwart, Schülerbuch, Entdecken und Verstehen - Geschichte mit Gemeinschaftskunde - Berufsfachschule Baden-Württemberg
Berger-v d Heide, Thomas/Bowien, Petra/Heide, Heidrun u a
ISBN/EAN: 9783060644919
Umbreit-Nr.: 1814970

Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 300 Fotos
Format in cm: 1.8 x 26.5 x 20.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.07.2008
€ 26,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Geschichte entdecken - Politik verstehen Das Lehrwerk nimmt die Erfordernisse der Praxis an der Berufsfachschule ernst: Es zielt auf Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung und stellt dazu vielfältiges Informationsmaterial bereit. Hier begegnen die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Modellen menschlicher Existenz aus Vergangenheit und Gegenwart, aus eigenen und fremden Kulturkreisen. So trägt der Unterricht zu Verständnis und Toleranz bei. Perspektiven eröffnen Entdecken und Verstehen bezieht sich auf die Erfahrungswelt der Lernenden, indem es die regionalhistorischen und -politischen Bedingungen ins Blickfeld rückt. Gleichzeitig nimmt das Lehrwerk eine europäische Perspektive ein und öffnet den Blick für zukünftiges politisches, wirtschaftliches und soziales Handeln. Wissen erarbeiten Präzise und verständlich formulierte Autorentexte auf den Doppelseiten vermitteln strukturiertes Basiswissen. Die Schülerinnen und Schüler können die angebotenen Materialien einordnen, auswerten und ihren Lernerfolg auf den Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel selbstständig überprüfen. Handlungskompetenzen erwerben Die HOTSeiten zu den handlungsorientierten Themen des Lehrplans führen Arbeitstechniken differenziert und Schritt für Schritt ein. Aus ihnen lassen sich Projektaufgaben entwickeln, die zum Leitmotiv der Unterrichtsarbeit werden. Begleitmaterialien Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Kommentare zu den einzelnen Kapiteln und skizzieren den Erwartungshorizont der Arbeitsvorschläge. Zu jedem Kapitel gibt es Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.

  • Kurztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Geschichte entdecken - Politik verstehen Das Lehrwerk nimmt die Erfordernisse der Praxis an der Berufsfachschule ernst: Es zielt auf Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung und stellt dazu vielfältiges Informationsmaterial bereit. Hier begegnen die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Modellen menschlicher Existenz aus Vergangenheit und Gegenwart, aus eigenen und fremden Kulturkreisen. So trägt der Unterricht zu Verständnis und Toleranz bei. Perspektiven eröffnen Entdecken und Verstehen bezieht sich auf die Erfahrungswelt der Lernenden, indem es die regionalhistorischen und -politischen Bedingungen ins Blickfeld rückt. Gleichzeitig nimmt das Lehrwerk eine europäische Perspektive ein und öffnet den Blick für zukünftiges politisches, wirtschaftliches und soziales Handeln. Wissen erarbeiten Präzise und verständlich formulierte Autorentexte auf den Doppelseiten vermitteln strukturiertes Basiswissen. Die Schülerinnen und Schüler können die angebotenen Materialien einordnen, auswerten und ihren Lernerfolg auf den Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel selbstständig überprüfen. Handlungskompetenzen erwerben Die HOTSeiten zu den handlungsorientierten Themen des Lehrplans führen Arbeitstechniken differenziert und Schritt für Schritt ein. Aus ihnen lassen sich Projektaufgaben entwickeln, die zum Leitmotiv der Unterrichtsarbeit werden. Begleitmaterialien Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Kommentare zu den einzelnen Kapiteln und skizzieren den Erwartungshorizont der Arbeitsvorschläge. Zu jedem Kapitel gibt es Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.

Lädt …