Bibliografie

Detailansicht

Die Ravensberger Erweckungsbewegung und die Rheinische Mission

ISBN/EAN: 9783746717203
Umbreit-Nr.: 5029259

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 0.8 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 16.04.2018
Auflage: 4/2018
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Die Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert bewegte die christlichen Gemeinden zu neuen missionarischen Aktivitäten. In der Folge entstanden weltweit selbstständige Kirchen, die wiederum selbst die Mission als ihre Aufgabe sahen. Walter Moritz schildert kenntnisreich und aus eigener Erfahrung als Missionar in Südafrika und Namibia die Zusammenhänge zwischen Ravensberger Erweckungsbewegung und der Rheinischen Mission (heute VEM). Das Buch gibt so detaillierte histoische und biorafische Einblicke in die Erweckungsbwegung als wirkmächtige Missionsbewegung.

  • Kurztext
    • Prägnante Darstellung der Geschichte der Erweckung im Ravensberger Land und den missionarischen Aktionen in den Gemeinden.

  • Autorenportrait
    • Walter August Wilhelm Moritz geb. 10.9.1933 in Bielefeld 1952 1955: Ausbildung im Seminar der Rheinischen Mission in Wupperthal 1955 1959: Studium an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und an der Universität Bonn 1959 1960: Vikariat in Siegen 1960: Besuch der Missionsakademie in Hamburg, lernt Afrikaans an der Uni 1960: Ausreise von Amsterdam und Ankunft in Walvisbaai 1960 1961: Sprachkurse in Swakopmund und Usakos (Herero und Nama) sowie in Wellington/Kap (Afrikaans) 1961: Tätigkeit in Gobabis in der Gemeindearbeit 1961 1965: Wupperthal/Kap, Pfarrer in der Gemeinde 1965: Tätigkeit in Walvisbaai und Swakopmund 1972 1991: Pfarrer in der Kirchengemeinde Wallenbrück/Spenge 1991 1995 Seelsorger in Spenge u. im Alten und Pflegeheim St. MartinsStift
Lädt …