Bibliografie

Detailansicht

Und sie suchten eine neue Heimat

Flüchtlinge und Vertriebene berichten über ihre Flucht und ihre Ankunft in Laer nach dem zweiten Weltkrieg
ISBN/EAN: 9783745045208
Umbreit-Nr.: 2444747

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 28.05.2017
Auflage: 4/2017
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Vertriebene in Laer ist das ein Thema, das auch heute noch - 70 Jahre nach der Vertreibung - eine Rolle spielt? Wir meinen ja, da es sich um einen wichtigen Teil der Laerer Nachkriegsge-schichte handelt, der es wert ist, dass man sich damit beschäftigt. Aus diesem Grunde haben wir Zeitzeugen befragt, die uns über ihre dramatischen und bewegenden Erfahrungen berichtet haben. Unsere Arbeit bedeutet aber nicht nur eine Aufarbeitung dieser Erlebnisse, sondern wir möchten insbesondere für jüngere Leute und die Nachkriegsgeneration festhalten, was sich damals abgespielt hat. Für die Laerer Bevölkerung und die Gemeindeverwaltung bedeutete es eine ganz besondere Herausforderung, eine so große Menge von Vertriebenen und Flüchtlingen in Laer unterzubringen, zu versorgen und zu integrieren.

  • Kurztext
    • Interviews mit Zeitzeugen, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Laer gekommen sind.

  • Autorenportrait
    • Ulrike Kluck hat die Aufzeichnungen von Josef Terstegge im Archiv des Heimatvereins Laer gefunden und zusammen mit Gunda Labuch überarbeitet.
Lädt …