Bibliografie

Detailansicht

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Hume in der deutschen Aufklärung

Umrisse einer Rezeptionsgeschichte, Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA), Abt. II: Monographien 4, Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung FMDA II,4
ISBN/EAN: 9783772809095
Umbreit-Nr.: 7938507

Sprache: Deutsch
Umfang: 235 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 31.12.1987
Auflage: 1/1987
€ 76,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im 18. Jahrhundert bestand ein überraschend großes Interesse am Denker, Schriftsteller und Menschen David Hume (1711-1776), das die ganze Vielheit in den Voraussetzungen und Zielen der deutschen Aufklärung widerspiegelt. Zunächst standen die religionsphilosophischen Thesen Humes im Vordergrund; sie wurden durchweg abgelehnt und häufig nur polemisch zurückgewiesen. Gerade als sich die Chance einer sachgerechteren Beurteilung Humes bot, revolutionierte Kant die gesamte Philosophie, und Hume wurde nur noch als der auslösende Faktor der Kantischen Metaphysikkritik gesehen. Die umstrittene Frage, wann und durch welches seiner Werke Hume Kants dogmatischen Schlummer unterbrach, wird zur Entscheidung gebracht und damit zugleich eine neue These zu Kants philosophischer Entwicklung präsentiert.

Lädt …