Bibliografie

Detailansicht

Wie rette ich mein Geld?

Save our Savings
ISBN/EAN: 9783831906598
Umbreit-Nr.: 9391346

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 1.2 x 22 x 14.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2016
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • SOS - das Notrufsignal aus der Seefahrt muss umgeschrieben werden. Statt "Save our Souls" (rettet unsere Seelen) muss es neu heißen "Save our Savings" (rettet unser Erspartes). Noch nie seit dem 2. Weltkrieg haben die staatlichen Autoritäten derart stark und willkürlich nach dem Privatvermögen ihrer Bürger gegriffen. Unter dem Deckmantel von Terrorismusbekämpfung, Bankenrettung, ja sogar sozialer Gerechtigkeit geht es uns ans Portemonnaie. Die Hände, die danach grabschen, werden immer größer, weil mit offenen Armen ausgegeben wird, was gerade erst eingenommen wurde. Hilflos kommt sich der "Steuerbürger" vor, nein teilweise verhöhnt, wenn er sieht, was mit seinem Geld angerichtet wird. Für das wenige Geld, das er besitzt, bekommt er noch nicht einmal anständige Zinsen. Verständlich, dass er händeringend nach Auswegen sucht. Die Rettungswege werden immer enger, länger und sind oft mit vielerlei Hindernissen verstellt. Dieses Buch hilft diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen und ist für alle Privatanleger der Ratgeber zur Geldrettung - vom Kleinanleger bis zum Großverdiener.

  • Autorenportrait
    • Dr. Robert Jakob, promovierter Naturwissenschaftler und Buchautor, arbeitete sowohl in der medizinischen Grundlagenforschung als auch für Verlage, Versicherungen und Banken. Seit Jahrzehnten ist der Publizist ein ausgewiesener Kenner der Wirtschaft und der Finanzszene. Er leitete nicht nur verschiedene Redaktionen, sondern auch ein Team von Aktienanalysten. Im Ellert & Richter Verlag ist bereits sein erfolgreicher Ratgeber "100 ganz legale Börsentipps- und tricks" erschienen.
Lädt …