Bibliografie

Detailansicht

Die außenwirtschaftliche Abhängigkeit der Geldpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1974 bis 1983

Deutsche Geldpolitik nach Bretton Woods und vor der Einführung des Euro
ISBN/EAN: 9783656889397
Umbreit-Nr.: 7829368

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 0.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.02.2015
Auflage: 1/2015
€ 42,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschaftstheorie Prof. Martin Hellwig Ph.D.), Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretischer Teil: Geldmenge und Wechselkurs als alternative Zwischenziele geldpolitischer Aktivitäten in einem erweiterten IS/LM Model, unter Berücksichtigung "rationaler Erwartungen", des "Overshooting-Effekts" und der Rolle von Information bei Einbeziehung einer aggregierten Angebotsfunktion und der Bedeutung verschiedener Formen der Erwartungsbildung an Kapitalmärkten Empirischer Teil: Diskussion der deutschen Geldpolitik nach dem Ende des Fixkurssystems von Bretton Woods, insb. bzgl. externer Schocks (Ölpreiserhöhungen z.B.), Verteilungswirkungen der Aktivitäten und der Einführung des Europäischen Währungssystems

Lädt …