Bibliografie

Detailansicht

Mythen der Alpen

Von Saligen, Weißen Frauen und Heiligen Bergen
ISBN/EAN: 9783205775416
Umbreit-Nr.: 1721117

Sprache: Deutsch
Umfang: 365 S., 120 schw.-w. u. farb. Abb.
Format in cm: 2.8 x 21.7 x 14.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.11.2006
Auflage: 1/2006
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Von Frankreich bis Slowenien, über die Schweiz nach Italien, Deutschland und Österreich zieht sich eine Welt der bisher kaum bekannten Kultstätten und Sagen - die Alpen. Hans Haid erwandert und erkundet geheimnisvolle Wallfahrtsorte, hoch hinauf zum Rocciamelone auf über 3500 m, von Maria Alm über das Steinerne Meer zum Königssee, von Fusch über die Hohen Tauern nach Heiligenblut. Auf seinen Wegen rund um Großglockner, Montblanc, Dachstein, Triglav oder Similaun trifft er auf die alte "religio", Kulte, heilsame Quellen und Stätten, an denen totgeborene Kinder notgetauft wurden und sich jahrtausendealte Orte der Mutterkulte befanden. Der Alpenmythos begleitet die längst vergessenen Totenzüge, erinnert an die alten Betkugeln und erhält Rituale wie Kreisziehen und Bann am Leben. Die Saligen und Aldeunen, das Vreneli, die Weiße Frau am Gletscher und das "rotzige Weibl" ("mumma veglia") - sie alle zeugen von der Vielfalt der alpinen Kultur.

  • Autorenportrait
    • Hans Haid, geboren 1938, ist Volkskundler, Organisator, Bergbauer und Schriftsteller, stets ein Mahner für die Erhaltung der kulturellen Umwelt des von einseitigen Wirtschaftsinteressen und touristischem Ausverkauf bedrohten Älplers. Er lebt auf dem 1680 m hoch gelegenen Bergbauernhof Roale im Ventertal.
Lädt …