Bibliografie

Detailansicht

Lebensqualität im Alter

eBook - Perspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen, Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
ISBN/EAN: 9783658099763
Umbreit-Nr.: 9101379

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.52 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.02.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der demographische Wandel betrifft nicht nur die Allgemeinbevölkerung, sondern ebenso Menschen mit Einschränkungen in der Teilhabe. Vor diesem Hintergrund ergeben sich Herausforderungen, wie z. B. autonomes Handeln im hohen Alter sichergestellt oder die Lebensqualität von auch zunehmend älter werdenden Randgruppen wie Menschen mit geistiger Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen erhalten werden kann.

  • Kurztext
    • Der demographische Wandel betrifft nicht nur die Allgemeinbevolkerung, sondern ebenso Menschen mit Einschrankungen in der Teilhabe. Vor diesem Hintergrund ergeben sich Herausforderungen, wie z. B. autonomes Handeln im hohen Alter sichergestellt oder die Lebensqualitat von auch zunehmend alter werdenden Randgruppen wie Menschen mit geistiger Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen erhalten werden kann.

  • Autorenportrait
    • <p>Dr. Sandra Verena Müller ist Professorin für Rehabilitation und Integration an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel.</p><p>Dr. Claudia Gärtner leitet die Abteilung für Wissenschaft&amp; Forschung der Theodor Fliedner Stiftung in Mülheim an der Ruhr.</p>
Lädt …