Bibliografie

Detailansicht

Gesundheit und Soziales (Public Health)

eBook - Beiträge zur Grundlagendiskussion 1974 - 2009
ISBN/EAN: 9783658220532
Umbreit-Nr.: 5402759

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 5.06 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.07.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div><br></div><div>Nach einigen problemorientierten Einzeldarstellungen zur Einführung versammelt der Band vergleichende Studien, in denen vorfindliche Alternativen induktiv Ausgangspunkt von Überlegungen und Schlussfolgerungen sind. Die nächsten Texte widmen sich der normativen (statt naturwissenschaftlichen) Medizin und setzen die vorgefundenen Ergebnisse in Bezug zu Menschenbildern und Sozialmodellen. Im Bereich des Sozialen werden dann Struktur und Intention der Sicherungs- und Förderungssysteme erörtert. Den Schluss bilden Arbeiten über theoretisch interessierende Fragen nach Stellenwert und Funktion von Sozialpolitik in Sozialistischen Gesellschaften. Damit stellt der Band grundlegende Materialien fur das Verstandnis und die Weiterentwicklung von<i>Public Health</i> bereit.</div><div><br></div><div>Der Inhalt</div><div>Zur Einführung Vergleichende Studien Medizinethik und -recht Soziale Sicherung und Förderung Gesellschaftsgestaltung und Sozialpolitik in Sozialistischen Ländern Verzeichnis der Erstveröffentlichungen und fremdsprachiger Fassungen</div><div><br></div><div>Der Autor</div><div>Prof. Dr. iur. et phil. Ulrich Lohmann MPH lehrte u.a. Sozialverwaltung sowie Gesundheits- und Pflegemanagement und war Mitglied der Ethikkommissionen des Landes Berlin sowie der Charité Universitätsmedizin Berlin.</div><div><br></div>

  • Kurztext
    • Nach einigen problemorientierten Einzeldarstellungen zur Einfuhrung versammelt der Band vergleichende Studien, in denen vorfindliche Alternativen induktiv Ausgangspunkt von Uberlegungen und Schlussfolgerungen sind. Die nachsten Texte widmen sich der normativen (statt naturwissenschaftlichen) Medizin und setzen die vorgefundenen Ergebnisse in Bezug zu Menschenbildern und Sozialmodellen. Im Bereich des Sozialen werden dann Struktur und Intention der Sicherungs- und Forderungssysteme erortert. Den Schluss bilden Arbeiten uber theoretisch interessierende Fragen nach Stellenwert und Funktion von Sozialpolitik in Sozialistischen Gesellschaften. Damit stellt der Band grundlegende Materialien fur das Verstandnis und die Weiterentwicklung von Public Health bereit.Der InhaltZur Einfuhrung * Vergleichende Studien * Medizinethik und -recht * Soziale Sicherung und Forderung * Gesellschaftsgestaltung und Sozialpolitik in Sozialistischen Landern * Verzeichnis der Erstveroffentlichungen und fremdsprachiger FassungenDer AutorProf. Dr. iur. et phil. Ulrich Lohmann MPH lehrte u.a. Sozialverwaltung sowie Gesundheits- und Pflegemanagement und war Mitglied der Ethikkommissionen des Landes Berlin sowie der Charite - Universitatsmedizin Berlin.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. iur. et phil. Ulrich Lohmann MPH lehrte u.a. Sozialverwaltung sowie Gesundheits- und Pflegemanagement und war Mitglied der Ethikkommissionen des Landes Berlin sowie der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Lädt …