Bibliografie

Detailansicht

Was ich noch sagen wollte...

Bedeutung und Veränderung der Arzt-Patient-Beziehung
ISBN/EAN: 9783540538448
Umbreit-Nr.: 239644

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 175 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.09.1991
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ich bin sehr froh, ein Vorwort fUr dieses Bueh sehreiben zu dUrfen. 1m Naehwort von FUn! Minuten pro Patient (1975) braehte ich meine Hoffnung zum Ausdruek, daB wir in unserem naehsten Bueh Gelegenheit hatten, darzustellen, welehe Patienten von der damaIs besehriebenen Behandlungsweise profitieren konnten. 1m besonde­ ren handelte es sich urn kurze Gespraehskontakte mit Patienten tiber einen langen Zeitraum - innerhaIb der normaIen Sprechstun­ den -, wahrend wir friiher eher lang ere Gespraehe untersuehten. Dieses Bueh nabert sieh dieser Fragestellung und zeigt ver­ sehiedene Wege auf, wie der Arzt mit seinen sehwierigen Patienten wahrend der normaIen Spreehzeiten arbeitet. Lange Gespraehe kommen selten vor. Das Bueh beleuehtet versehiedene Zugangs­ wei sen zu denselben Problemen dureh versehiedene Ante, Proble­ me, die manehmal daran denken lieBen, daB nur eine Uberweisung zum Psyehiater oder Psyehotherapeuten hilfreieh ware - oder lange Gespraehe mit dem Arzt naeh Ende der Spreehstunde. Jeder Arzt, der in diesem Bueh beriehtet, hat seinen eigenen Umgangsstil und seine eigene Gespraehstechnik. Dennoch waren aIle in der Lage, tiber viele Jahre zusammenzuarbeiten, ohne eine rigide Systematik ,riehtigen" und "faIsehen" VerhaItens zu benotigen.

  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1. Nutzen und Mißbrauch der ärztlichen Beratung.- 2. Phantasie oder Wirklichkeit?.- 3. Systematische Untersuchung oder Zufallsentdeckung?.- 4. Die Hand am Steuer.- 5. Konflikt oder Zusammenarbeit?.- 6. Momente des Wandels.- 7. Warum hören Sie mir zur Abwechslung nicht mal zu?.- 8. Einfach da sein.- 9. Der abhängige Patient.- 10. Eine zuversichtliche Reise.- 11. Forschung, Veränderungen und Entwicklung in Balint-Gruppen.- 12. Meine Problempatienten: Helfe ich ihnen wirklich?.- Anhang: Was geschah mit den Patienten?.- Über die Autoren.- Literatur.
Lädt …