Bibliografie

Detailansicht

Prognose der 100

20.Jubiläumsausgabe des Wirtschaftsclubs Rhein-Main
Alsheimer, Constantin/Bauer, Thomas/Bender, Ralf u a
ISBN/EAN: 9783866381001
Umbreit-Nr.: 5939085

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.11.2013
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum 20. Mal gibt der Wirtschaftsclub Rhein-Main im Jahr 2014 seine 'Prognose der 100' heraus, darin 100 Wirtschaftsführerinnen und Wirtschaftsführer ein persönliches Statement zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen der nächsten Jahre abgeben. Die 'Prognose der 100' entstand 1991 nach einer Idee des damaligen Präsidenten des Wirtschaftsclubs Dr. Ernst Gloede.Die seit 20 Jahren dem Buch zu Grunde liegende Idee ist es, Persönlichkeiten mit Verantwortung und Einfluss zu Wort kommen zu lassen - nicht anonymisiert, wie sonst üblich, sondern als persönliches Statement. Menschen also, die tagtäglich vielfältige Entscheidungen zu treffen haben und sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Hierzu gehört es, dass alle Entscheidungen im Unternehmen wie Zuhause eingebunden sind in die äußeren Bedingungen unserer Zeit. - Die Entscheidungen auf der Bühne unseres Lebens brauchen eine Kulisse, einen Hintergrund, der uns befähigt, die Orientierung zu behalten, um richtige Einzelentscheidungen treffen zu können. Die ausgewählten Fragen bzw. Statements beziehen sich deshalb auch auf unterschiedliche Bereiche. Die Antworten der ausgewählten Persönlichkeiten sollen zum einen die individuelle Ein-schätzung widerspiegeln, zum anderen ergibt sich somit aus der Gesamtheit der Einschätzungen die Darstellung eines Zeitgeistes, den wir heute in der Welt des Handelns und Wirtschaftens bei uns teilweise vorfinden. So unterschiedlich wie Chancen und Risiken beurteilt werden, sind natürlich auch die Antworten auf unsere Fragen beziehungsweise Statements.Dr. Ernst Gloede erklärte im Editorial 1992: 'Wahrscheinlich ist es für jeden von uns reizvoll, eigene Einschätzungen bestimmter Zukunftsentwicklungen sowohl mit der Meinung von einzelnen Persönlichkeiten als auch mit dem Trend der gebündelten Aussagen zu vergleichen. Schlussendlich interessiert beim Erscheinen jeweils nur der Trend des kommenden Jahres.'Der Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. ist eine der größten Vereinigungen seiner Art in Europa, Austausch von Meinungen und Ideen sowie die Kontaktaufnahme zu potentiellen Geschäftspartnern stehen im Mittelpunkt seiner Veranstaltungen. Bei völliger Neutralität in parteipolitischer, sozialer, religiöser und wirtschaftlicher Hinsicht zählt der Wirtschaftsclub allein schon durch die jährliche Verleihung des 1. Innovationspreises der deutschen Wirt-schaft zu den bedeutendsten Institutionen im Land.

Lädt …