Bibliografie

Detailansicht

Das eigene Fremde

Russland in den expressionistischen Zeitschriften <i>Der Sturm</i> und <i>Die Aktion</i> (1910-1932), Kulturtransfer und, kulturelle Identität 11
ISBN/EAN: 9783770568031
Umbreit-Nr.: 9184349

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 426 S., 24 s/w Illustr., 5 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.08.2023
Auflage: 1/2023
€ 99,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wie international waren historische Avantgarden und welche Rolle spielten nationale Imagines? Das Berlin der 1910er und 1920er Jahre war ein Schmelztiegel aus innovativen Kunstprojekten und weitläufigen Kontakten im europäischen Kontext. In dieser Atmosphäre riefen Herwarth Walden und Franz Pfemfert die Periodika Der Sturm und Die Aktion ins Leben, die sich zu den wichtigsten Foren der expressionistischen Bewegung entwickelten. Die Beiträger*innen entdeckten Russland als vitalistische Quelle und als Ausweg aus dem morbiden und dekadenten Zustand der westlichen Moderne. Die vorliegende Monografie untersucht Rezeptionsmechanismen von Kunst, Literatur und Politik aus Russland sowie Konstruktionen des Russischen ausgehend vom eigenen Gruppenverständnis im Sturm- und Aktionskreis von 1910 bis 1932.

  • Autorenportrait
    • Melanie Dannhorn studierte und promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und ist derzeit im Vorbereitungsdienst für den Schuldienst am Gymnasium.
Lädt …